Zum Inhalt

Neue Öffnungszeiten Zentrale Café & Bar: Fr-So 11-17 Uhr! Mehr lesen

Karlstorbahnhof e.V.

Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg

Gesamtprogramm

Draußen vor der Tür So 28.05.23 / 11:30 / TiK (Südstadt) Tickets

Draußen vor der Tür

Von Wolfgang Borchert. Mit "Die Zwiebacken".

Bild: Draußen vor der Tür

So 28.05.23 / 11:30 / TiK (Südstadt)

Einlass 11:00

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Abendkasse 11,00 € (ermäßigt)
Vorverkauf 9,80 € (ermäßigt)

„Ein Mensch stirbt. Und? Nichts weiter. Der Wind weht weiter. Die Elbe quasselt weiter. Die Straßenbahn klingelt weiter.“ Der ehemalige Unteroffizier Beckmann ist traumatisiert aus Krieg und Gefangenschaft in Sibirien zurückgekehrt. Verfolgt von quälenden Erinnerungen will er keinen Tag länger ermordet werden und keinen Tag länger Mörder sein. Doch beim… Mehr lesen >
Miguel Pesce So 28.05.23 / 18:00 / Seminarraum (Südstadt)

Miguel Pesce

Tango & Folklore Argentiniens / Gitarrenkonzert

So 28.05.23 / 18:00 / Seminarraum (Südstadt)

Einlass 17:45

Bestuhlt im Seminarraum (Südstadt)

Eintritt frei
Die Veranstaltung wurde auf 18 Uhr im Seminarraum verlegt!… Mehr lesen >
Draußen vor der Tür So 28.05.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Draußen vor der Tür

Von Wolfgang Borchert. Mit "Die Zwiebacken".

Bild: Draußen vor der Tür

So 28.05.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Abendkasse 11,00 € (ermäßigt)
Vorverkauf 9,80 € (ermäßigt)

„Ein Mensch stirbt. Und? Nichts weiter. Der Wind weht weiter. Die Elbe quasselt weiter. Die Straßenbahn klingelt weiter.“ Der ehemalige Unteroffizier Beckmann ist traumatisiert aus Krieg und Gefangenschaft in Sibirien zurückgekehrt. Verfolgt von quälenden Erinnerungen will er keinen Tag länger ermordet werden und keinen Tag länger Mörder sein. Doch beim… Mehr lesen >
Queer Festival Abschlussparty w/ Chippy Nonstop, Desire, Lukas dos Passos & Acci Piter So 28.05.23 / 22:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Queer Festival Abschlussparty w/ Chippy Nonstop, Desire, Lukas dos Passos & Acci Piter

Queer Festival 2023

Bild: Queer Festival Abschlussparty w/ Chippy Nonstop, Desire, Lukas dos Passos & Acci Piter

So 28.05.23 / 22:00 / Saal (Südstadt)

Saal (Südstadt)

Abendkasse 14,00 €

Vorverkauf 13,55 €

Selbstverständlich wird auch das diesjährige Festival mit der legendären Abschlussparty beendet.Dieses Jahr beehrt uns Chippy Nonstop, die sich in wenigen Jahren zu einer der wichtigsten und spannendsten Künstlerinnen der internationalen Techno-Szene entwickelt hat. Chippy ist nicht nur DJ sondern auch Rapperin, Songschreiberin, Autorin, Produzentin, Aktivistin und kulturelle Nomadin. Sie wurde… Mehr lesen >
Come Together Mo 29.05.23 / 19:30 / Klub (Südstadt)

Come Together

Interkultureller Theatertreff

Bild: Come Together

Mo 29.05.23 / 19:30 / Klub (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im Klub (Südstadt)

Eintritt frei
Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der… Mehr lesen >
Who? The Push! Mi 31.05.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Who? The Push!

Konzert / Teil 1: Die Achtziger

Bild: Who? The Push!

Mi 31.05.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Eintritt auf Spendenbasis: Für die Finanzierung dieses Angebots benötigen wir ungefähr 10 € pro Person. Bei geringeren oder höheren Einkommen kann der Betrag gerne nach eigenem Ermessen angepasst werden. Die Spenden werden diskret über unsere Schatztruhe angenommen.

Eintritt frei
Coverbands bestehen aus alten weißen Männern, die Musik von noch älteren weißen Männern spielen? Nicht mit uns! Für das neue Förderprojekt haben wir ein buntes Ensemble aus Profi-Musiker*innen gecastet, die vier junge Sängerinnen mit wenig Banderfahrung coachen, supporten und gemeinsam vier Programme zu vier Jahrzehnten Popmusikgeschichte auf die Beine gestellt… Mehr lesen >
Freitagstisch: Anna zaubert vegane Pelmeni Fr 02.06.23 / 12:00 / Zentrale (Südstadt)

Freitagstisch: Anna zaubert vegane Pelmeni

Hausgemachtes Mittagessen in der Zentrale / Nachholtermin von Fr 26.05.23

Bild: Freitagstisch: Anna zaubert vegane Pelmeni

Fr 02.06.23 / 12:00 / Zentrale (Südstadt)

Einlass 11:00

Bestuhlt im Zentrale (Südstadt)

Kein Eintritt. Essen und Getränke gibt es zu unseren gewohnt moderaten Preisen! (Außer der Grauburgunder für 8 Euro, der kostet halt 8 Euro...)

Eintritt frei
Immer Freitags übernehmen kulinarisch bewanderte Menschen unsere Küche, um für euch ein leckeres Mittagessen zu kochen. Anna wurde in Kasachstan geboren und kam mit knapp fünf Jahren mit meinen Eltern nach Deutschland gezogen. Dabei war unter anderem ein Familienrezept für Pelmeni, das sind runde Teigtaschen, ein bisschen wie Pierogi aus… Mehr lesen >
Über Leben als Ukrainer*in Fr 02.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Über Leben als Ukrainer*in

Acht kurze Kompositionen über das Leben der Ukrainer*innen für das westliche Publikum

Bild: Über Leben als Ukrainer*in

Fr 02.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 19,00 €

Vorverkauf 18,60 €

Vorverkauf (ermäßigt): 8,70 €
Abendkasse (ermäßigt): 9,50 €

Von Anastasiia KosodiiAus dem Ukrainischen von Lydia Nagel Uraufführung Wie fühlt es sich an, aus der Ukraine zu kommen und in Deutschland das Ende des Krieges herbeizusehnen? Die Autorin Anastasiia Kosodii entwarf acht kurze Kompositionen ohne Musik: über Tapferkeit, Schönheit, den Tod als Dimension der Zeit – und wie man… Mehr lesen >
Das Spielmobil kommt! Sa 03.06.23 / 14:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Das Spielmobil kommt!

„Potzblitz“ – Der Spielebus des Kulturfensters

Bild: Das Spielmobil kommt!

Sa 03.06.23 / 14:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Marlene-Dietrich-Platz

Eintritt frei
Der Spielebus „Potzblitz“ des Kulturfensters ist ein historischer Feuerwehrtransporter, beladen mit verschiedensten Spielmaterialien. Das sind zum einen Großspielgeräte aus Holz, wie Flipper, Air-Hockey, Vier gewinnt, Scheiben Billard, Jackolo, Labyrinth und weitere originelle Spiele; Bewegungs- und Sportspielgeräte wie Pedalos, Stelzen, Ball an der Schnur, Mini Tischtennis, Hockey aber auch verschiedene Brettspiele. Mehr lesen >
Choir Club So 04.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Choir Club

Pop-Klassiker zum Mitsingen mit Conor O'Brien

Bild: Choir Club

So 04.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Einlass 17:00

Unbestuhlt im Zentrale (Südstadt)

Eintritt frei, Spenden willkommen

Eintritt frei
Aufgrund der großen Nachfrage in den letzten Monaten findet der Choir Club in der Zentrale statt. Der Cafébetrieb in der Zentrale geht sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr, also kann die Teilnahme des Choir Clubs mit einem Kaffeeklatsch am Nachmittag verbunden werden! Einmal im Monat lädt der Choir Club in… Mehr lesen >
1+1=3 Mo 05.06.23 / 19:00 / Seminarraum (Südstadt)

1+1=3

Offenes Planungstreffen

Bild: 1+1=3

Mo 05.06.23 / 19:00 / Seminarraum (Südstadt)

Einlass 18:30

Unbestuhlt im Seminarraum (Südstadt)

Eintritt frei
Der Verein gegen Müdigkeit lädt ein zur gemeinsamen Parkproduktion: In unserer Workshop-reihe 1+1=3 haben sich ganz unterschiedliche Menschen aus Heidelberg zusammengefunden, um über den öffentlichen Raum zu sprechen. Wie können Parks und Plätze zu Orten für mehr Miteinander, Kunst, Kultur und Diskurs werden? In den kommenden Planungstreffen erarbeiten wir Projektideen… Mehr lesen >
Heidelberger Science Slam Mo 05.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Heidelberger Science Slam

„Generation Health“

Bild: Heidelberger Science Slam

Mo 05.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Bestuhlt im Saal (Südstadt)

Abendkasse 18,00 €

Vorverkauf 16,40 €

Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam. Unterhaltsam, anschaulich, kreativ und für alle verständlich präsentieren dir Wissenschaftler*innen im Battle woran sie aktuell forschen. Sei es mit einem Laserschwert in der einen und einem… Mehr lesen >
Contact Jam Mo 05.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Contact Jam

Freie Contact-Improvisation

Bild: Contact Jam

Mo 05.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 8,00 €

Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partner*in in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und… Mehr lesen >
Offene Bühne Di 06.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Offene Bühne

Mit Cedric Wilhelmy

Bild: Offene Bühne

Di 06.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

TiK (Südstadt)

Eintritt frei
Bei der offenen Bühne im neuen Karlstorbahnhof bieten wir einen Abend für alle Kunstformen von Akrobatik über Musik bis Zauberei. Je sechs zuvor ausgewählte Künstler*innen gestalten den ersten Teil, danach darf das Publikum selbst spontan Beiträge zum besten geben.  Ebenso offen wie das Programm soll dabei auch die Veranstaltung sein,… Mehr lesen >
David Celia & Zuffalo Mi 07.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

David Celia & Zuffalo

Performing Original Songs and Pink Floyd's Dark Side of the Moon

Bild: David Celia & Zuffalo

Mi 07.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:00

TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Als Partner der in Heidelberg aufgewachsenen Singer-Songwriterin Marla ist David Celia hierzulande kein Unbekannter. Zuhause in Kanada hat sich der Weltklasse-Gitarrist mittlerweile den Folkrocker*innen von Zuffalo angeschlossen und kommt zum ersten Mal in dieser Konstellation in Europa auf Tournee. Eine gute Gelegenheit, nach vielen Jahren im folkigen Duett mit Marla… Mehr lesen >
Save the Date Sa 10.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Save the Date

Theaterkollektiv versuchsweise:

Bild: Save the Date

Sa 10.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Vorverkauf (ermäßigt): 11,00 €
Abendkasse (ermäßigt): 9,80 €

Sie markieren Lebensabschnitte, sind Ventil für Stress im Alltag und lassen uns von nah und fern zusammenkommen – FEIERN! SAVE THE DATE Du feierst, wenn du Geburtstag hast, du erfolgreich warst oder einfach das Leben. SAVE THE DATE Die perfekte Feier braucht – viel Geld, ein stylishes Outfit, eine traumhafte… Mehr lesen >
D__ance: for the Disappeared So 11.06.23 / 12:00 / Marlene-Dietrich-Platz

D__ance: for the Disappeared

Ein Tanzprojekt

Bild: D__ance: for the Disappeared

So 11.06.23 / 12:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Marlene-Dietrich-Platz

Eintritt frei
Das Publikum erlebt LIVE den Prozess der Entstehung eines Kunstwerks. Es ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der mexikanischen abstrakten Malerin Chantal Meza und den lokalen Tanzkünstlerinnen Catherine Guerin, Miriam Markl und Elisabeth Kaul. Die Tänzer*innen interagieren mit der Malerin, die versucht, deren Bewegungen in Echtzeit auf der Leinwand einzufangen. Diese… Mehr lesen >
Moving Your Stories So 11.06.23 / 13:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Moving Your Stories

Tanzworkshop/Parcours

Bild: Moving Your Stories

So 11.06.23 / 13:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Marlene-Dietrich-Platz

Eintritt frei
Der Workshop ist Teil des Projektes Moving Your Stories von Catherine Guerin in Zusammenarbeit mit Miriam Marklund Elisabeth Kaul. Treffpunkt ist am Haupteingang. Mehr lesen >
Locking Workshop So 11.06.23 / 13:00 / Klub (Südstadt)

Locking Workshop

By Urban Dance Academy

Bild: Locking Workshop

So 11.06.23 / 13:00 / Klub (Südstadt)

Klub (Südstadt)

Eintritt frei
Der Weltmeister und zweifacher Deutscher Meister in Popping/Locking Mr. Quick vermittelt in seinem Workshop Philosophie und Technik des Tanzstils Locking und lehrt die Grundlagen mit besonderem Fokus auf den kulturellen Hintergrund des Tanzstils. … Mehr lesen >
DIDI So 11.06.23 / 13:30 / Marlene-Dietrich-Platz

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

Bild: DIDI

So 11.06.23 / 13:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Bestuhlt im Marlene-Dietrich-Platz

Eintritt frei
Das Community Art Projekt „Didi“ verbindet verschiedene künstlerische Disziplinen und setzt dabei auf zwischenmenschliche Begegnungen. Hierfür hat die Produktionsleiterin Katharina Andes ein Konzept entwickelt, bei dem Jugendliche vom Haus der Jugend sowie Menschen von der Akademie für Ältere als Tänzer*innen in der 360-Grad-Choreografie von Matthias Kass agieren. Kass ist Teil… Mehr lesen >
DIDI So 11.06.23 / 15:00 / Marlene-Dietrich-Platz

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

Bild: DIDI

So 11.06.23 / 15:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Bestuhlt im Marlene-Dietrich-Platz

Eintritt frei
Das Community Art Projekt „Didi“ verbindet verschiedene künstlerische Disziplinen und setzt dabei auf zwischenmenschliche Begegnungen. Hierfür hat die Produktionsleiterin Katharina Andes ein Konzept entwickelt, bei dem Jugendliche vom Haus der Jugend sowie Menschen von der Akademie für Ältere als Tänzer*innen in der 360-Grad-Choreografie von Matthias Kass agieren. Kass ist Teil… Mehr lesen >
DIDI So 11.06.23 / 16:30 / Marlene-Dietrich-Platz

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

Bild: DIDI

So 11.06.23 / 16:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Bestuhlt im Marlene-Dietrich-Platz

Eintritt frei
Das Community Art Projekt „Didi“ verbindet verschiedene künstlerische Disziplinen und setzt dabei auf zwischenmenschliche Begegnungen. Hierfür hat die Produktionsleiterin Katharina Andes ein Konzept entwickelt, bei dem Jugendliche vom Haus der Jugend sowie Menschen von der Akademie für Ältere als Tänzer*innen in der 360-Grad-Choreografie von Matthias Kass agieren. Kass ist Teil… Mehr lesen >
Wir probieren Wein! So 11.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Wir probieren Wein!

Fünf Weine und passende Häppchen / Bei schönem Wetter draußen!

Bild: Wir probieren Wein!

So 11.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Zentrale (Südstadt)

UKB 25 € pro Person / Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de

Eintritt frei
Mit dem Umzug haben wir auch unser Weinangebot neu aufgestellt. Wir setzen vollständig auf naturnah produzierte Weine aus einem Umkreis von 200 Kilometern, neben zahlreichen offenen Weinen bieten wir auch Flaschenweine an. Bei der ersten Weinprobe kann das Angebot anhand von fünf Beispielen probiert werden, dazu gibt es passende Häppchen… Mehr lesen >
Save the Date So 11.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Save the Date

Theaterkollektiv versuchsweise:

Bild: Save the Date

So 11.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Vorverkauf (ermäßigt): 11,00 €
Abendkasse (ermäßigt): 9,80 €

Sie markieren Lebensabschnitte, sind Ventil für Stress im Alltag und lassen uns von nah und fern zusammenkommen – FEIERN! SAVE THE DATE Du feierst, wenn du Geburtstag hast, du erfolgreich warst oder einfach das Leben. SAVE THE DATE Die perfekte Feier braucht – viel Geld, ein stylishes Outfit, eine traumhafte… Mehr lesen >
Come Together Mo 12.06.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Come Together

Interkultureller Theatertreff

Bild: Come Together

Mo 12.06.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Eintritt frei
Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der… Mehr lesen >
Hengameh Yaghoobifarah Di 13.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Hengameh Yaghoobifarah

"Habibitus"

Bild: Hengameh Yaghoobifarah

Di 13.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Bestuhlt im Saal (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Rechter Terror, Rassismus unter Linken, Rape Culture, fades Essen und schlechtes Netz: Seit 2016 legt Hengameh Yaghoobifarah in der taz-Kolumne „Habibitus“ schonungslos den Finger in die Wunden „deutscher Leitkultur“. Yaghoobifarah offenbart, warum Crocs stylisch, Kinderlosigkeit verheißungsvoll und Dumplings das Rezept für Weltfrieden sein können. Mit Witz, Haltung und untrüglichem Gespür… Mehr lesen >
Visions of Venus mit Wallis Bird & Spark Do 15.06.23 / 21:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Visions of Venus mit Wallis Bird & Spark

Heidelberger Frühling Liedfestival

Bild: Visions of Venus mit Wallis Bird & Spark

Do 15.06.23 / 21:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 20:00

Saal (Südstadt)

Vorverkauf 35,00 €

Informationen über Ermäßigungen etc. auf der Webseite des Heidelberger Frühlings

Das Bild der Frau? Jahrhundertelang waren es meist Männer, die es malten, komponierten und erdichteten. Noch in Aretha Franklins Hit „Natural Woman“ von 1967 verdankte diese ihre Selbstfindung dem geliebten Mann. Die Stimme der Diva allerdings machte klar: In Wahrheit geht es um weibliche Stärke, um die Autonomie einer (schwarzen)… Mehr lesen >
BitterBlau Do 15.06.23 / 21:00 / Klub (Südstadt)

BitterBlau

Welt in mir / Album Release Party

Bild: BitterBlau

Do 15.06.23 / 21:00 / Klub (Südstadt)

Einlass 20:00

Unbestuhlt im Klub (Südstadt)

Abendkasse 8,00 €

Support: Twentyseven

BitterBlau ist ein Psychedelic/Dream Pop Trio aus Heidelberg. Gestartet hat alles als Soloprojekt: knapp zwei Jahre Eigenproduktion für das kommende Debutalbum „Welt in Mir“. Nachdem sich die Band geformt hatte, kamen zu den 80s Synthesizern, Vintage Drums aus den 60s – mit modernem Mixing. Zusammen klingt alles neu und frisch… Mehr lesen >
Letter to Myself / flowers without names Fr 16.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Letter to Myself / flowers without names

Urban Dance Academy

Bild: Letter to Myself / flowers without names

Fr 16.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Abendkasse ermäßigt 10,00 €
Vorverkauf ermäßigt 9,80 €

Letter to Myself Letter to Myself ist ein dynamisches Hip-Hop-Kurzstück, das sich mit den Feinheiten des Selbstausdrucks, in einer Zeit, in der Kreativität und darauffolgende Qualität schnelllebig sind, auseinandersetzt. Diese Performance kombiniert Elemente aus Tanz und Poesie, um das Publikum auf eine Reise der Selbstfindung mitzunehmen. In einer Gesellschaft, die… Mehr lesen >
Cantautore mit Manuel Apice und Fabio Mano Fr 16.06.23 / 21:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Cantautore mit Manuel Apice und Fabio Mano

Heidelberger Frühling Liedfestival

Bild: Cantautore mit Manuel Apice und Fabio Mano

Fr 16.06.23 / 21:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 20:00

Saal (Südstadt)

Vorverkauf 18,00 €

Informationen über Ermäßigungen etc. auf der Webseite des Heidelberger Frühlings

Ein Sänger, der zugleich Autor ist. Ein Musiker, der große Gefühle und pointierte Sozialkritik miteinander in Einklang bringt. Der Begriff „Cantautore“ stammt aus den sechziger Jahren: Während die Plattenindustrie nach einem italienischen Pendant zu den Singer-Songwriters des angloamerikanischen Raums suchte, grenzten die an Themen des alltäglichen Lebens interessierten Liedermacher sich… Mehr lesen >
Siebdruck Workshop Sa 17.06.23 / 13:00 / Seminarraum (Südstadt)

Siebdruck Workshop

mit dem Siebdruckkollektiv „DruckiZucki“

Bild: Siebdruck Workshop

Sa 17.06.23 / 13:00 / Seminarraum (Südstadt)

Seminarraum (Südstadt)

Tageskasse 10,00 €

Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de

HB trifft HD! DruckiZucki – ein Bremer Siebdruck-Kollektiv – macht sich auf den weiten Weg in den Süden, um mit euch zu drucken! Es wird eine kleine, aber feine Auswahl an Motiven geben und euch wird gezeigt, wie Siebdruck überhaupt funktioniert. Bringt Stoff zum Bedrucken mit – ob Shirt oder… Mehr lesen >
Like, Really Cunt Sa 17.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Like, Really Cunt

Urban Dance Academy

Bild: Like, Really Cunt

Sa 17.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Abendkasse ermäßigt 10,00 €
Vorverkauf ermäßigt 9,80 €

„Like, really cunt“ ist ein geschützter Raum, eine Zusammenkunft, eine Party und ein Catwalk. Fünf einzigartige Performer*innen – Voguer*innen – fünf Biografien auf einem Laufsteg. „Like, really cunt“ feiert die weibliche Energie, die über die biologischen Körper hinausgeht. Körper, die in ihrer bloßen Existenz politisch sind. Dies ist ein Spielplatz… Mehr lesen >
Contact Jam Mo 19.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Contact Jam

Freie Contact-Improvisation

Bild: Contact Jam

Mo 19.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 8,00 €

Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partner*in in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und… Mehr lesen >
Ping Pong Social Club Mi 21.06.23 / 18:00 / Saal (Südstadt)

Ping Pong Social Club

Tischtennis für alle

Bild: Ping Pong Social Club

Mi 21.06.23 / 18:00 / Saal (Südstadt)

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Eintritt frei
Zwischendurch mal einen Tag Tischtennis spielen im Karlstorbahnhof mit dem ,,ping pong social club heidelberg“. Es gibt viele Platten, alle Niveaus, vielleicht ein kleines spontanes Turnier, gute Laune, Musik, Drinks. Mach mal die Augen zu und stell es dir vor. Zwischendurch ein paar Tricks, ein bisschen ping pong ping pong,… Mehr lesen >
Nina Ogot Do 22.06.23 / 19:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Nina Ogot

Afrikatage / Konzert

Bild: Nina Ogot

Do 22.06.23 / 19:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Einlass 18:00

Marlene-Dietrich-Platz

Abendkasse 18,00 €

Eine große Stimme, Kenias unwiderstehliche Grooves, perlende Gitarren und eine kraftvolle Bläser-Section – Nina Ogot kommt zum zweiten Mal mit ihrer achtköpfigen Band nach Heidelberg. Diesmal geht sie in neuer Atmosphäre auf dem Marlene-Dietrich-Platz in der Südstadt mit ihrem Publikum auf eine spannende musikalische Reise. Sommer letzten Jahres: Das… Mehr lesen >
Fête de la Musique Fr 23.06.23 / 17:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Fête de la Musique

Live: Une Touche d'optimisme

Bild: Fête de la Musique

Fr 23.06.23 / 17:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Marlene-Dietrich-Platz

Eintritt frei
Der Karlstorbahnhof würdigt zum ersten Mal das „Fête de la musique“ und stellt seinen Vorplatz zur Verfügung, damit gefeiert wird, wie es sich zu diesem Anlass gehört! Das Montpellier-Haus lädt „Une Touche d’Optimisme“ aus dem Süden ein, der seit 19 Jahren mit über 900 Konzerten und Teilnahme an Festivals durch… Mehr lesen >
Picknick im Felde Fr 23.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Picknick im Felde

Theatergruppe am SAF / von Fernando Arrabal

Bild: Picknick im Felde

Fr 23.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Vorverkauf (ermäßigt) 9,80 €
Abendkasse (ermäßigt) 11,00 €

Fernando Arrabal, der 1932 in Melilla in Spanien geboren wurde, hat 100 Theaterstücke geschrieben, die weltweit übersetzt wurden und ist der meistgespielte spanische Dramatiker. „Picknick im Felde“ (1959) ist ein Meisterwerk des absurden Theaters. Vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs, des Korea-Kriegs und des Spanischen Bürgerkriegs, erzählt das Stück die… Mehr lesen >
Fahrrad-Flick-Workshop Sa 24.06.23 / 11:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Fahrrad-Flick-Workshop

Die Fahrrad-Ambulanz im Karlstorbahnhof

Bild: Fahrrad-Flick-Workshop

Sa 24.06.23 / 11:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Marlene-Dietrich-Platz

Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de

Eintritt frei
Die Fahrrad-Ambulanz kommt in den Karlstorbahnhof und beantwortet euch alle Fragen rund um euer Velo! Ihr lernt, wie man einen Schlauch flickt und wie man das Rad fit für den Sommer macht. Bitte das eigene Fahrrad und einen Eimer mitbringen. Groß und Klein sind herzlich willkommen!… Mehr lesen >
Picknick im Felde Sa 24.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Picknick im Felde

Theatergruppe am SAF / von Fernando Arrabal

Bild: Picknick im Felde

Sa 24.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Vorverkauf (ermäßigt) 9,80 €
Abendkasse (ermäßigt) 11,00 €

Fernando Arrabal, der 1932 in Melilla in Spanien geboren wurde, hat 100 Theaterstücke geschrieben, die weltweit übersetzt wurden und ist der meistgespielte spanische Dramatiker. „Picknick im Felde“ (1959) ist ein Meisterwerk des absurden Theaters. Vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs, des Korea-Kriegs und des Spanischen Bürgerkriegs, erzählt das Stück die… Mehr lesen >
Die Ü Sa 24.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Die Ü

Disko für alle über...

Bild: Die Ü

Sa 24.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Abendkasse 9,00 €

Über 40, über 50, über 60? Überhaupt keine Lust auf Zahlenspiele. Überhaupt keine Lust, am Samstagabend auf der Couch zu sitzen. Überhaupt gar keine Lust, auf der Tanzfläche die eigenen Kinder zu treffen!Die Disconacht für alle, denen die Party People im Klub zu jung sind. Aber bitte ohne abgelutschte Oldies,… Mehr lesen >
Vegan Festival So 25.06.23 / 12:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Vegan Festival

Ein veganes Festival für groß und klein

Bild: Vegan Festival

So 25.06.23 / 12:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Marlene-Dietrich-Platz

Eintritt frei
„Vegan für Alle“ lädt alle ein, zu genießen, zu probieren und sich in einem entspannten Rahmen über die tierrechtlichen, gesundheitlichen und klimaökologischen Aspekte und Vorteile einer veganen Lebensweise zu informieren. Mit inspirierender Kochshow wird Björn Moschinski, einer der bekanntesten veganen Köche Deutschlands kulinarische Köstlichkeiten bei seiner Kochshow zaubern. Dazu wird… Mehr lesen >
Positive Catwalk So 25.06.23 / 14:00 / Saal (Südstadt)

Positive Catwalk

Modenschau mit Pop Up-Stores, Upcycling Workshops & Musik

Bild: Positive Catwalk

So 25.06.23 / 14:00 / Saal (Südstadt)

Saal (Südstadt)

Eintritt frei
Melle Munz ist Modedesignerin und bietet beim Jugendtreff City Cult immer wieder Upcycling Workshops an. Zusammen mit anderen Jugendtreffs will sie der Modeszene in Heidelberg eine Plattform geben und veranstaltet eine Modenschau mit einem kleinen Markt mit PopUp-Stores lokaler DesignerInnen, Vintageläden und Workshops zum Thema nachhaltige Mode & Upcycling. Außerdem… Mehr lesen >
Picknick im Felde So 25.06.23 / 15:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Picknick im Felde

Theatergruppe am SAF / von Fernando Arrabal

Bild: Picknick im Felde

So 25.06.23 / 15:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 14:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Vorverkauf (ermäßigt) 9,80 €
Abendkasse (ermäßigt) 11,00 €

Fernando Arrabal, der 1932 in Melilla in Spanien geboren wurde, hat 100 Theaterstücke geschrieben, die weltweit übersetzt wurden und ist der meistgespielte spanische Dramatiker. „Picknick im Felde“ (1959) ist ein Meisterwerk des absurden Theaters. Vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs, des Korea-Kriegs und des Spanischen Bürgerkriegs, erzählt das Stück die… Mehr lesen >
Picknick im Felde So 25.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt) Tickets

Picknick im Felde

Theatergruppe am SAF / von Fernando Arrabal

Bild: Picknick im Felde

So 25.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Vorverkauf (ermäßigt) 9,80 €
Abendkasse (ermäßigt) 11,00 €

Fernando Arrabal, der 1932 in Melilla in Spanien geboren wurde, hat 100 Theaterstücke geschrieben, die weltweit übersetzt wurden und ist der meistgespielte spanische Dramatiker. „Picknick im Felde“ (1959) ist ein Meisterwerk des absurden Theaters. Vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs, des Korea-Kriegs und des Spanischen Bürgerkriegs, erzählt das Stück die… Mehr lesen >
Come Together Mo 26.06.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Come Together

Interkultureller Theatertreff

Bild: Come Together

Mo 26.06.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Eintritt frei
Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der… Mehr lesen >
Eröffnung Jüdisch-Muslimische Kulturtage Mo 26.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Eröffnung Jüdisch-Muslimische Kulturtage

„Versöhnungstheater“ mit Max Czollek und „Carpet Concert“ mit Seba Kayan und Karrar Alsaadi

Bild: Eröffnung Jüdisch-Muslimische Kulturtage

Mo 26.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Bestuhlt im Saal (Südstadt)

Eintritt frei
Die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage eröffnen in diesem Jahr mit einem spannenden Abend, der Literatur und Musik vereint. Nach einem Grußwort von Bürgermeisterin Stefanie Jansen liest Publizist und Lyriker Max Czollek aus seinem neuen Buch „Versöhnungstheater“ und kommt darüber mit uns ins Gespräch. Im Anschluss stehen Seba Kayan und Karrar Alsaadi als… Mehr lesen >
Kurt Vile & The Violators Di 27.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Kurt Vile & The Violators

EU/UK Tour

Bild: Kurt Vile & The Violators

Di 27.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Vorverkauf 34,00 €

Der gefeierte Musiker, Songwriter und Produzent Kurt Vile aus Philadelphia ist einer der aufregendsten Künstler unserer Generation. Nach dem Erfolg seines letzten Albums (watch my moves), das im April 2022 veröffentlicht wurde und sein erstes für sein neues Label Verve Records war, und darauffolgenden Shows in Köln und Berlin, kommt… Mehr lesen >
Who? The Push! Mi 28.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Who? The Push!

Konzert / Teil 2: Die Neunziger

Bild: Who? The Push!

Mi 28.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Eintritt auf Spendenbasis: Für die Finanzierung dieses Angebots benötigen wir ungefähr 10 € pro Person. Bei geringeren oder höheren Einkommen kann der Betrag gerne nach eigenem Ermessen angepasst werden. Die Spenden werden diskret über unsere Schatztruhe angenommen

Eintritt frei
Coverbands bestehen aus alten weißen Männern, die Musik von noch älteren weißen Männern spielen? Nicht mit uns! Für das neue Förderprojekt haben wir ein buntes Ensemble aus Profi-Musiker*innen gecastet, die vier junge Sängerinnen mit wenig Banderfahrung coachen, supporten und gemeinsam vier Programme zu vier Jahrzehnten Popmusikgeschichte auf die Beine gestellt… Mehr lesen >
Freitagstisch X Chez Moi: Taif Fr 30.06.23 / 12:00 / Zentrale (Südstadt)

Freitagstisch X Chez Moi: Taif

Mittagessen in der Zentrale

Bild: Freitagstisch X Chez Moi: Taif

Fr 30.06.23 / 12:00 / Zentrale (Südstadt)

Bestuhlt im Zentrale (Südstadt)

Eintritt frei
Chez Moi ist ein Format für kulinarische Vielfalt. Es soll Menschen durch gemeinsames Essen zusammenbringen und die Möglichkeit bieten einander kennenzulernen. Jedes Mal darf sich eine andere Person verwirklichen und ihre ganz persönliche kulinarische Geschichte erzählen: Aus fernen Ländern, aus dem eigenen Garten oder aus dem Rezeptbuch der Großeltern. Diesmal… Mehr lesen >
Team Scheisse Sa 01.07.23 / 19:00 / Marlene-Dietrich-Platz Tickets

Team Scheisse

Minifestival / Open Air

Bild: Team Scheisse

Sa 01.07.23 / 19:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Einlass 17:30

Unbestuhlt im Marlene-Dietrich-Platz

Abendkasse 27,00 €

Vorverkauf 24,00 €

Die Band „Team Scheisse“ bekannt aus dem Internet und diversen live Auftritten, plant im Jahr 2023 weitere Auftritte zu spielen. Im Rahmen dieser Auftritte werden natürlich Hits wie „Karstadtdetektiv“ und „Rein ins Loch“ gespielt. Des weiteren sollen jedoch auch Lieder der Single „20:15“ sowie die ein oder andere noch unveröffentlichte… Mehr lesen >
Fashion Fluid Flohmarkt So 02.07.23 / 11:00 / Zentrale (Südstadt)

Fashion Fluid Flohmarkt

Diskriminierungsfreier Flohmarkt 

Bild: Fashion Fluid Flohmarkt

So 02.07.23 / 11:00 / Zentrale (Südstadt)

Zentrale (Südstadt)

Eintritt frei
Flohmärkte gelten als fair, nachhaltig und ökologisch. Aber sind sie auch inklusiv und diskriminierungsfrei? Viele Menschen fühlen sich auf Flohmärkten ausgeschlossen, weil das Angebot sich nur an bestimmte Gender und Körpertypen richtet. Der Fluid Fashion Flohmarkt im Karlstorbahnhof geht nach dem erfolgreichen Start 2020 in die vierte Runde. DJ tba … Mehr lesen >
Contact Jam Mo 03.07.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Contact Jam

Freie Contact-Improvisation

Bild: Contact Jam

Mo 03.07.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 8,00 €

Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partner*in in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und… Mehr lesen >
Word Up! Poetry Slam Mo 03.07.23 / 20:00 / Marlene-Dietrich-Platz Tickets

Word Up! Poetry Slam

Rhein-Neckar-Meisterschaft 2023

Bild: Word Up! Poetry Slam

Mo 03.07.23 / 20:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Einlass 19:00

Bestuhlt im Marlene-Dietrich-Platz

Abendkasse 12,00 €

Vorverkauf 12,00 €

Die Rhein-Neckar-Region zählt seit Jahren zu den absoluten Hotspots der florierenden Poetry Slam-Szene und bringt immer wieder neue Talente auf die Bühne. Höchste Zeit mal wieder herauszufinden, wer zur Zeit die Nummer 1 in der Metropolregion ist. Nach drei Jahren Pause versammeln wir die heißesten Slam-Eisen der Region* auf der… Mehr lesen >
Come Together Mo 10.07.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Come Together

Interkultureller Theatertreff

Bild: Come Together

Mo 10.07.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Eintritt frei
Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der… Mehr lesen >
Contact Jam Mo 17.07.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Contact Jam

Freie Contact-Improvisation

Bild: Contact Jam

Mo 17.07.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 8,00 €

Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partner*in in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und… Mehr lesen >
Come Together Mo 24.07.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Come Together

Interkultureller Theatertreff

Bild: Come Together

Mo 24.07.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Eintritt frei
Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in Heidelberg anzubieten. Mittlerweile mischen sich Personen in unterschiedlichem Alter und mit verschiedensten Hintergründen jede Woche immer wieder neu und anders zu einer vielfältigen Gruppe zusammen. Der… Mehr lesen >
Contact Jam Mo 31.07.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Contact Jam

Freie Contact-Improvisation

Bild: Contact Jam

Mo 31.07.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Einlass 19:30

Unbestuhlt im TiK (Südstadt)

Abendkasse 8,00 €

Seit März 2000 gibt es im TiKK eine regelmäßige Contact-Improvisations-Jam. Hier treffen sich bewegungsbegeisterte Leute und tanzen Contact-Improvisation oder improvisieren frei. Contact-Improvisation ist eine Form des zeitgenössischen Tanzes. „Contact“ ist Tanz mit Partner*in in Körperkontakt. „Contact“ ist ein Spiel mit Gleichgewicht und Balance, ist tanzen mit dem ganzen Körper und… Mehr lesen >
Pokey LaFarge Mo 31.07.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Pokey LaFarge

In the Blossom of Their Shade

Bild: Pokey LaFarge

Mo 31.07.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Saal (Südstadt)

Abendkasse 30,00 €

Vorverkauf 28,50 €

Pokey LaFarge kehrt mit „In The Blossom of their Shade“ zurück, das jetzt über New West Records erhältlich ist. Das 10-Song-Album wurde von Pokey LaFarge und Chris Seefried produziert und in Chicago und Los Angeles aufgenommen. Diese musikalische Sammlung ist die Fortsetzung von LaFarges von der Kritik gefeierter Studio-LP „Rock… Mehr lesen >
Erlend Øye & La Comitiva Di 29.08.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Erlend Øye & La Comitiva

Indie Pop & sizilianische Lieder

Bild: Erlend Øye & La Comitiva

Di 29.08.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Saal (Südstadt)

Abendkasse 38,00 €

Vorverkauf 36,40 €

Support: Diego Lorenzini

Since 2012 when he moved to Siracusa in Sicily, Erlend Øye has focused his musical intereston a newproject with La Comitiva, created with three Sicilian musicians. They mix traditional local sounds withSouth American influences, but keeping the acoustic sound of Kings Of Convenience. The projectstarted at the beginning of 2018… Mehr lesen >
Bipolar Feminin Fr 15.09.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Bipolar Feminin

„Ein fragiles System“-Tour

Bild: Bipolar Feminin

Fr 15.09.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Saal (Südstadt)

Abendkasse 18,00 €

Vorverkauf 16,40 €

Klang ihre erste EP Piccolo Family noch wie ein Schrei der Ermächtigung, so haben Bipolar Feminin sich seither durch ihre mitreißenden Live-Gigs eine leidenschaftliche Anhänger*innenschaft erspielt, sind tatsächlich zu einer Art Macht geworden. „Wir spüren jetzt eine andere Form von Verantwortung“, sagt die Band, „Durch die veränderte Reichweite ist… Mehr lesen >
Pablo Brooks Sa 16.09.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Pablo Brooks

Pleaser Tour

Bild: Pablo Brooks

Sa 16.09.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Abendkasse 25,00 €

Vorverkauf 23,00 €

Pleaser steht für das Gefühl, sich als 20-Jähriger inmitten einer Großstadt selbst zu verlieren. So verloren zu sein, dass man insgeheim darauf hofft von anderen Menschen gefunden zu werden. Es geht um Beziehungen, zu Lovern und Freund*Innen, aber vor allem um die verwirrende Beziehung zu sich selbst. Wie man Liebe… Mehr lesen >
AFROB So 01.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

AFROB

Königstour

Bild: AFROB

So 01.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Abendkasse 30,00 €

Vorverkauf 28,50 €

Im Juni erscheint mit „König ohne Land“ sein neues Album, und im Herbst geht der respektierte Godfather of Deutschem Rap auf Tour: Seit 25 Jahren steht Afrob auf der Bühne und repräsentiert HipHop immer noch wie am ersten Tag. Er ist so real wie man es nur sein kein. Er… Mehr lesen >
Egon Werler Fr 06.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Egon Werler

Vielleicht ist das jetzt unsere Zeit Tour 2023

Bild: Egon Werler

Fr 06.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Saal (Südstadt)

Abendkasse 30,00 €

Vorverkauf 28,50 €

„Genug geschwiegen“ heißt der erste Song, mit dem Egon Werler in seine Solokarriere startet – ein Jahr nach seinem grandiosen Sieg bei „The Voice Kids“. Mit seiner kraftvollen Stimme und seinem authentischen Auftreten spielte er sich ins Herz einer ganzen Generation. Man spürte sofort, dass hier jemand seine Leidenschaft, sein… Mehr lesen >
nand Di 07.11.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

nand

„Durch die Blume“ Tour / Präsentiert von Maifeld Derby und Delta Konzerte

Bild: nand

Di 07.11.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Vorverkauf 26,30 €

Support: lucidlavalamb

nand ist eins dieser modernen Musikprojekte, das einerseits aus der Motivation eines Einzelnen entsprungen ist und andererseits inzwischen eine multilaterale Mannschaftsleistung darstellt. Jeder Song, den nand veröffentlicht, ist dem Kopf des jungen Würzburger Künstlers, Trompeters, Sängers und Produzenten entsprungen. Das Live-Projekt baut sich auf mehr als einer Schulter auf. Neben… Mehr lesen >
Rikas Mi 15.11.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Rikas

Tour 2023 / Präsentiert vom Maifeld Derby und Delta Konzerte

Bild: Rikas

Mi 15.11.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Unbestuhlt im Saal (Südstadt)

Vorverkauf 31,20 €

Rikas gehen wieder auf Tour! Nach ihrem von der Kritik gefeierten Soul-Pop-Album „Showtime“ aus dem Jahr 2019, zwei ausverkauften Tourneen und Festivalaufritten beim MS Dockville, Puls Open Air oder dem Southside Festival, waren die Jungs weiter fleißig. Nach „Overthinking“ und der „Short Stories EP“ meldeten sich Rikas 2022 zurück mit… Mehr lesen >
Alice Hasters Mo 04.12.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Alice Hasters

Lesung: Identitätskrise

Bild: Alice Hasters

Mo 04.12.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Saal (Südstadt)

Abendkasse 15,00 €

Vorverkauf 14,20 €

Momentan werden die ganz großen Fragen diskutiert: In welche Richtung bewegt sich unsere Gesellschaft? Wie kommen wir durch die Klima-, Energie-, Wirtschafts- und Migrationskrise? Müssen wir den Kapitalismus unbedingt abschaffen – oder ihn beibehalten, um zu überleben? Inwiefern wirken die Verbrechen der Vergangenheit auf die Gegenwart? Wessen Verantwortung ist es,… Mehr lesen >
Fatoni Do 21.12.23 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

Fatoni

WUNDERBARE WELTTOURNEE

Bild: Fatoni

Do 21.12.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Saal (Südstadt)

Abendkasse 30,00 €

Vorverkauf 28,50 €

Fatonis neues Album „Wunderbare Welt“ ist ein liebenswert-zynischer Blick zurück nach vorn, eine Ode an den Zweifel, an´s Herumirren, an die unendliche Autobahnfahrt auf der Suche nach einem Ort, der sich nach einem Zuhause anfühlt. Es scheint, als wäre die Bühne das Nächste, das an ein solches Zuhause rankommt. Nicht… Mehr lesen >
NightWash live Do 01.02.24 / 20:00 / Saal (Südstadt) Tickets

NightWash live

Standup Comedy

Bild: NightWash live

Do 01.02.24 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Einlass 19:00

Bestuhlt im Saal (Südstadt)

Abendkasse 29,00 €

Vorverkauf 27,40 €

NightWash bringt die frischeste Stand-Up Comedy angesagter Comedians und Newcomer*innen, überraschende Showeinlagen gepaart mit dem allerbesten Publikum auf die Bühne. Jede Show ein Unikat auf höchstem Niveau. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken! Comedy der Extraklasse! Die von Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser gegründete Show zeigt Stand-Up Comedy wie sie wirklich ist:… Mehr lesen >

Bild: Die Zentrale im Mai!

Die Zentrale im Mai!

Kaffee & Kuchen, Freitags Mittagstisch, Samstags Flammkuchen

Wir sind superhappy, dass wir die Zentrale jetzt mit festen Öffnungszeiten, neuem Schwung und leckeren Angeboten neu eröffnen können! Hier alles wichtige zu unseren Angeboten:Öffnungszeiten:…

Fr 02.06.23 / 12:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Wir probieren Wein!

Wir probieren Wein!

Fünf Weine und passende Häppchen / Bei schönem Wetter draußen!

So 11.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Neues von der Bar: Kultur im Glas

Neues von der Bar: Kultur im Glas

Unser gastronomisches Angebot - Teil 4: Wein

Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm laue Konzertnächte und unser Didi Sommerfest auf dem Marlene-Dietrich-Platz. Was passt da besser als ein Glas…

So 11.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Unsere Geheimtipps für’s Maifeld

Unsere Geheimtipps für’s Maifeld

Und sonst so? Diesmal: Maifeld Derby

Das Maifeld Derby in Mannheim ist eines unserer liebsten Festivals. Das dreitägige Festival gehtdieses Jahr vom 16. bis 18. Juni. Phoenix, Interpol und Bat for…

Bild: DIDI

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

So 11.06.23 / 16:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Gemeinsam mit Euch wollen wir die Community feiern!

Gemeinsam mit Euch wollen wir die Community feiern!

DiDi Sommerfest: Wie geht das neue WIR?

Die jüngste Säule Community Arts ist im April 2023 ein Jahr alt geworden und das soll gefeiert werden. Das Sommerfest bringt Menschen, Künstler*innen und Kunst*interessierte…

So 11.06.23 / 13:30 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 12:00 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

So 11.06.23 / 15:00 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 16:30 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 13:00 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 13:00 / Klub (Südstadt)

Bild: Urban Dance Academy: Workshops (Runde 2 / Juni)

Urban Dance Academy: Workshops (Runde 2 / Juni)

Auch im Rahmen der 2. Runde der Urban Dance Academy finden im Juni zahlreiche kostenlose Workshops statt. Do 15.06. / 18:00 – 19:30 Hip…

Fr 16.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sa 17.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sa 17.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: DIDI

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

So 11.06.23 / 15:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Urban Dance Academy (Runde 2 / Juni)

Urban Dance Academy (Runde 2 / Juni)

Die Urban Dance Academy geht in die 2. Runde. Jetzt für die Workshops anmelden! Vorstellungen im TiK:Fr 16.06., 20:00 Uhr: Letter to Myself /…

Fr 16.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sa 17.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sa 17.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Guter Röststoff ohne Schnickschnack

Guter Röststoff ohne Schnickschnack

Unser gastronomisches Angebot – Teil 3: Kaffee

Unsere Zentrale hat wieder regelmäßig als Café und Bar geöffnet. Von Freitag bis Sonntag bieten wir von 11 bis 17 Uhr kühle Getränke, aber auch…

Bild: DIDI

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

So 11.06.23 / 13:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Stellenausschreibung: Leitung Gastronomie (Teilzeit)

Stellenausschreibung: Leitung Gastronomie (Teilzeit)

Wir suchen ab sofort eine Gastroleitung!

Der Karlstorbahnhof Heidelberg ist ein überregional renommiertes Kulturzentrum mit einem breiten inhaltlichen Spektrum. In den Bereichen Musik, Literatur, Theater und Kleinkunst, Kino und interkulturelle politische…

Bild: Fancy Drinks ohne Schnaps

Fancy Drinks ohne Schnaps

Unser gastronomisches Angebot - Teil 2: Weniger Alkohol

Endlich Wochenende, endlich wieder ein tolles Konzert. Aus dem Saal klingen die ersten Gitarrenakkorde der Vorband Richtung Bar, bunte Scheinwerfer schneiden durch die nächtliche Szenerie…

Bild: Come Together

Come Together

Interkultureller Theatertreff

Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Unser Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in…

Mo 15.05.23 / 19:30 / Klub (Südstadt)

Mo 29.05.23 / 19:30 / Klub (Südstadt)

Mo 12.06.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Mo 26.06.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Bild: Moving Your Stories

Moving Your Stories

Ein Tanzparcours zum Mitmachen

Was bewegt uns zum Tanzen? Wie erzählen wir Geschichten. Und wieso?  Wir tanzen, um uns auszudrücken, zu kommunizieren, uns zu fühlen, zu lernen und etwas…

Bild: Lokales Bier mit hohem Anspruch

Lokales Bier mit hohem Anspruch

Unser gastronomisches Angebot - Teil 1: Heerlijk

Seit unserem Umzug möchten wir an unseren Bars möglichst viele lokale und handgemachte Produkte anbieten, die wir euch gerne vorstellen möchten. Bis Ostern befindet sich…

Bild: Petition: Erinnern. Heidelberg. Verändern.

Petition: Erinnern. Heidelberg. Verändern.

Aufruf für ein friedliches, vielfältiges und gewaltfreies Zusammenleben in Heidelberg

Am 19. Februar 2023 jährte sich der rassistische Terroranschlag von Hanau zum dritten Mal. Drei Jahre ohne Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili…

Bild: Photo Contest: BODILY AUTONOMIES

Photo Contest: BODILY AUTONOMIES

Queer Photography from Concrete to Abstract

Call open until 12 March 2023 Our terminology may have not, but queer bodies have existed since the beginning of humankind. And queer bodies have…

Bild: Neu: Urban Dance Academy

Neu: Urban Dance Academy

Tanzproduktionen, Workshops und Jam im März

Die Urban Dance Academy Baden-Württemberg (UDA) ist ein gemeinsames Projekt von Karlstorbahnhof und Nostos Tanztheater und deutschlandweit einzigartig. In der UDA können urbane Tänzer*innen künstlerische…

Bild: Alice Hasters

Alice Hasters

Lesung: Identitätskrise

Mo 04.12.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Album des Monats

Album des Monats

Muff Potter - Bei aller Liebe

In Würde altern ist für uns alle keine leichte Aufgabe. Für Punkbands ist es dagegen eine existenzielle Herausforderung, die nur ganz wenige erfolgreich bewältigen. Eine…

Do 27.04.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Unsere Grundsätze

Unsere Grundsätze

Antidiskriminierung & Awareness

Der Karlstorbahnhof ist ein Kulturzentrum, das sich für ein respektvolles Miteinander und gegen jede Form von Diskriminierung positioniert. Unser Haus soll ein inklusiver Ort sein, an dem sich alle Menschen angenommen, repräsentiert und respektiert fühlen.

Bild: nand

nand

„Durch die Blume“ Tour / Präsentiert von Maifeld Derby und Delta Konzerte

Di 07.11.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Wir sind die Neuen!

Wir sind die Neuen!

Die Teilnehmer*innen bei unserem Sprungbrett-Förderprojekt

Als junger Mensch in der Musiklandschaft Fuß zu fassen, ist gar nicht so einfach. Oft fehlen Erfahrung und Netzwerke und die Pandemie hat die Sache…

Bild: Schneller als das Licht

Schneller als das Licht

Tanz-Workshop für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren

Der Mannheimer Urban Streetdancer David Kwiek aka Mr. Quick und die Choreografin und Tanzpädagogin Christina Liakopoulou (Nostos Tanzwerkstatt-Tanztheater) laden in einem Workshop dazu ein, eine…

Bild: Stellenausschreibung: Veranstaltungstechnik Theater (Ausbildung)

Stellenausschreibung: Veranstaltungstechnik Theater (Ausbildung)

Wir haben einen weiteren Ausbildungsplatz in unserem Technik-Team zu vergeben!

Der Karlstorbahnhof ist ein Veranstaltungshaus mit einem breiten Spektrum kultureller Aktivitäten in den Bereichen Jazz, Rock, Pop, Jugendkultur, Worldmusik, Literatur, Kleinkunst und Kabarett, Theater, aber…

Bild: Wir sind weiterhin im Winterbetrieb!

Wir sind weiterhin im Winterbetrieb!

Der Cafébetrieb tagsüber macht Pause, die Bar bleibt bei Veranstaltungen geöffnet

Mit großem Elan ist das Gastro-Team nach dem Umzug gestartet und hat viele Menschen mit Kaffee, Kuchen, Sandwiches und Suppe glücklich gemacht. Nicht nur während…

Bild: Ausschreibung: Newcomer*innen (Vocals) für Bandprojekt gesucht!

Ausschreibung: Newcomer*innen (Vocals) für Bandprojekt gesucht!

Bewirb Dich jetzt, um Teil eines einzigartigen Projekts zu werden

Vielen talentierten Musiker*innen fehlt die Möglichkeit notwendige Erfahrungen im Zusammenspiel und auf der Bühne zu sammeln. Vor allem als Newcomer*in ist das regelmäßige, gemeinsame Musizieren,…

Bild: Für mehr Perspektiven in der Kulturlandschaft

Für mehr Perspektiven in der Kulturlandschaft

Der Vielsichten_Beirat im Karlstorbahnhof

Im Sommer 2022 hat sich am Theater im Karlstorbahnhof (TiK) der Vielsichten_Beirat formiert. Ziel des Beirats ist es, auf, vor und hinter der Bühne Barrieren abzubauen, mehr Sichtbarkeit und Zugänge für marginalisierte Gruppen zu schaffen und Privilegien aufzuzeigen.

Stellenanzeige: Reinigungskraft (Teilzeit)

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Reinigungsteam!

Wir sind ein überregional bekanntes Kulturzentrum mit einem breiten inhaltlichen Spektrum. In den Bereichen Musik, Literatur, Theater und Kleinkunst, Kino und interkulturelle politische Kulturarbeit fördern…

Bild: Siebdruck Workshop

Siebdruck Workshop

mit dem Siebdruckkollektiv „DruckiZucki“

Sa 17.06.23 / 13:00 / Seminarraum (Südstadt)

Bild: Lesen UND teilen

Lesen UND teilen

In ihrem Beitrag zu unserem Umzugsblog beschreibt Susanne Jung, die für den Karlstorbahnhof gemeinsam mit Katharina Breiding das Projekt Shared Reading betreut, wie das neue Foyer zum gemeinsamen Lesen einlädt.

Wann habt Ihr zum letzten Mal laut vorgelesen und mit anderen gelesen?Beim Shared Reading steckt es im Namen – Literatur gemeinsam entdecken und diese Momente…

Bild: Kunst UND Gemeinschaft

Kunst UND Gemeinschaft

In ihrem Beitrag zu unserem Umzugsblog erklärt Community Arts-Leiterin Sarah Ungan, was Community Arts eigentlich bedeutet und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, damit zu starten.

Hi, ich bin Sarah und seit April leite ich im Karlstorbahnhof die neue Programmsäule Community Arts. In den ersten Wochen und Monaten habe ich vor…

Bild: Positive Catwalk

Positive Catwalk

Modenschau mit Pop Up-Stores, Upcycling Workshops & Musik

So 25.06.23 / 14:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Licht UND Wasser

Licht UND Wasser

Pflanzen für unser Foyer

Eure Pflanzen könnt ihr jetzt bis zum 14.10 im alten Haus oder am 24.10 (9 bis 12 Uhr) in unserem neuen Haus in der Südstadt…

Bild: Vegan Festival

Vegan Festival

Ein veganes Festival für groß und klein

So 25.06.23 / 12:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Aufbruch UND Neuanfang

Aufbruch UND Neuanfang

Rainer Kern über die Verbindung zwischen Enjoy Jazz und dem Karlstorbahnhof

Vor kurzem wurde der 28. Oktober als Eröffnungstermin für den neuen Karlstorbahnhof bekanntgegeben. Ich freue mich sehr, dass unser Publikum in diesem Jahr sowohl am…

Bild: Der Eröffnungstermin steht

Der Eröffnungstermin steht

Endlich Gewissheit: Der neue Karlstorbahnhof kann am 28. Oktober 2022 eröffnet werden. Mit einem Schreiben an unsere Geschäftsführung und einer öffentlichen Stellungnahme bestätigt Oberbürgermeister Eckart Würzner den 21. Oktober als offiziellen Übergabetermine des neuen Gebäudes. Nur eine Woche nach der Übergabe werden wir dort mit unserem Programm loslegen.

Bild: Theater-Tag&Nacht

Theater-Tag&Nacht

Einladung zum Mitgestalten!

Zur Eröffnung des neuen Karlstorbahnhofs lädt der Freie Theaterverein alle Mitglieder des Theatervereins und alle an Theater interessierte Menschen, freie Gruppen/in der (Süd-)Stadt und der Region und Bürger*innen ein, gemeinsam das 24h-Spektakel „Theater-Tag&Nacht“ zu gestalten.

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 6 - Jürgen Schröpfer und Uschy Szott stellen das Haus der Jugend vor

Am 23. und 24. Juli feiert das Haus der Jugend mit einem großen Eröffnungsfest den Umzug ins neue Gebäude an der Rohrbacher Straße 104. Wie…

Bild: Nina Ogot

Nina Ogot

Afrikatage / Konzert

Do 22.06.23 / 19:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Der Nachbarschaftspodcast - Folge 5

Vor fast fünf Jahren ist die Julius-Springer-Schule in größere Räumlichkeiten in das Mark-Twain-Village umgezogen und gehört damit bald zu unserer direkten Nachbarschaft. Wie das neue…

Bild: „Und du?“ – Der Song

„Und du?“ – Der Song

TiKKids und Muso präsentieren das offizielle Musikvideo

Bei „Und du?“ treffen Kinder auf Künstler*innen. Acht Mal findet die neue Veranstaltungsreihe in diesem Jahr im Karlstorbahnhof statt. Damit es direkt etwas gibt, zu…

Mi 18.05.22 / 10:00 / Saal (Altstadt)

So 22.05.22 / 11:00 / Saal (Altstadt)

Bild: Das Spielmobil kommt!

Das Spielmobil kommt!

„Potzblitz“ – Der Spielebus des Kulturfensters

Sa 03.06.23 / 14:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Inspiration UND Engagement

Inspiration UND Engagement

Im zwölften Beitrag zu unserem Umzugsblog erklärt Manfred Helfert, Spartenleiter des Eine-Welt-Zentrums, was er sich von den neuen Räumlichkeiten erhofft und wie sie seine Arbeit verändern werden

Hallo! Ich bin Manfred und arbeite seit über 20 Jahren beim Eine-Welt-Zentrum, einem der drei Träger des Karlstorbahnhofs. Ich habe schon lange mit dem ehemaligen…

Bild: Eröffnung Ende Oktober

Eröffnung Ende Oktober

Neuer Zeitplan aufgrund von Bauverzögerungen am neuen Standort

In Abstimmung mit allen Beteiligten haben wir bisher immer von Mitte 2022 gesprochen, wenn es um den Zeitpunkt unseres Umzugs ging. Geplant war, im August…

Bild: BitterBlau

BitterBlau

Welt in mir / Album Release Party

Do 15.06.23 / 21:00 / Klub (Südstadt)

Bild: Entspannung UND Effizienz

Entspannung UND Effizienz

Im neuen Blogbeitrag verrät unsere angehende Eventmanagerin Lilli die Vorzüge des neuen Backstage-Bereichs

Hello, ich bin Lilli und mache hier im Karlstorbahnhof mein Duales Studium zur Eventmanagerin. Damit gehört es zu meinen Aufgaben zusammen mit Tamara Veranstaltungen…

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 4 - Mathis Goseberg und Lieselotte Gansert stellen die Christus-Luther-Markus-Gemeinde vor

Eine Gemeinde für vier Stadtteile – das ist die Christus-Luther-Markus-Gemeinde im Süden Heidelbergs. Sie bietet eine Gemeinschaft für Christen aus Bergheim, der Bahnstadt, der Weststadt…

Bild: Who? The Push!

Who? The Push!

Konzert / Teil 1: Die Achtziger

Mi 31.05.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Frauen*power im Musikbusiness

Frauen*power im Musikbusiness

Vier junge Musiker*innen, vier Songs - jetzt auf unserem YouTube-Kanal

Vier starke junge Musiker*innen haben sich 2021 gemeinsam mit vier Profis auf den Weg gemacht, für mehr Diversität und Gleichberechtigung in der Musikszene zu sorgen.

Bild: Who? The Push!

Who? The Push!

Konzert / Teil 2: Die Neunziger

Mi 28.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 3 - Birgit Grün stellt uns die Chapel vor

Raum für Begegnungen, Möglichkeiten zum Austausch, ein Nachbarschaftstreff und vieles mehr – das alles gibt es im Bürgerzentrum Chapel in der Südstadt, nur wenige Minuten…

Bild: Voyage Voyage: Turkey

Voyage Voyage: Turkey

Lalalar und Engin rocken den Saal des Karlstorbahnhofs

Funk und Psychedelic aus der Türkei ist in Deutschland bislang eher selten zu erleben. Dabei hat das Land eine quicklebendige und extrem vielfältige Musikszene. Einen…

Bild: Voyage Voyage: Turkey

Voyage Voyage: Turkey

Schließt die Augen und entdeckt mit uns neue Musikwelten, fast klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause.

Heute geht’s ein weiteres Mal in die Türkei! Vielen Dank an Sophie Kara, die eine neue, großartige Voyage Voyage Playlist erstellt hat. Wer sich aber…

Bild: Erweitern UND Entfalten

Erweitern UND Entfalten

Im zehnten Beitrag zu unserem Umzugsblog macht Iris Rippinger, Geschäftsführerin des Medienforums Heidelberg, richtig Lust auf das neue Kommunale Kino in der Südstadt.

Iris Rippinger ist seit ein paar Monaten im Amt als Geschäftsführerin des Medienforums Heidelberg. Höchste Zeit, einmal mit ihr über die Pläne für das…

Bild: Flexibilität UND Gemütlichkeit

Flexibilität UND Gemütlichkeit

Im neunten Beitrag zu unserem Blog gibt unsere Organisationsleitung Tamara Schindler einen ersten Einblick in die Möglichkeiten des neuen Foyers

Hey, ich bin Tamara und im Karlstorbahnhof für die Veranstaltungsorganisation zuständig. Aus dienstlicher Sicht sind das Foyer und der Backstage Bereich damit die zentralen Orte…

Bild: Der KlubK – Nacht UND Tag

Der KlubK – Nacht UND Tag

Crowdfunding für einen Boden im neuen KlubK

Der Klub ist das architektonische Highlight des neuen Karlstorbahnhofs. Er schwebt im ersten Stock der Fassade, ist über einen Fahrstuhl barrierefrei zugänglich und das Panoramafenster…

Bild: Save the Date

Save the Date

Theaterkollektiv versuchsweise:

So 11.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 2 - Im Gespräch mit Hannah Pandikow von konvisionär

Brot und Salz sind das traditionelle Geschenk zum Um- bzw. Einzug und daher der perfekte Name für unseren neuen Umzugspodcast. In dessen Rahmen sprechen Helen…

Bild: Modernisierung UND Kreativität

Modernisierung UND Kreativität

Im siebten Beitrag zu unserem Blog erklärt unser Veranstaltungstechniker Christoph Hack, welche Chancen und Herausforderungen der Umzug für seine Abteilung bietet

Moin! Ich bin Christoph und mache gerade meinen Meister in Veranstaltungstechnik. Beim Karlstorbahnhof arbeite ich insgesamt seit sieben Jahren, als Azubi habe ich angefangen. Nach…

Bild: Picknick im Felde

Picknick im Felde

Theatergruppe am SAF / von Fernando Arrabal

Fr 23.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Voyage Voyage: Irland mit SISTIR

Voyage Voyage: Irland mit SISTIR

Eine Party ganz ohne Irish Folk

Wer an Irland denkt, denkt vermutlich ungefähr als erstes an grüne Hügel, Guinness und Folkmusik. Dass die dortige Musikszene noch einiges mehr zu bieten hat,…

Bild: Voyage Voyage – Ireland

Voyage Voyage – Ireland

Schließt die Augen und entdeckt mit uns neue Musikwelten, klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause aus. Weiter geht’s mit Musik aus Irland, liebevoll zusammengestellt von Orla…

Fr 24.09.21 / 19:30 / Sommerbühne

Bild: Save the Date

Save the Date

Theaterkollektiv versuchsweise:

Sa 10.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Voyage Voyage: Colombia

Voyage Voyage: Colombia

Tradition trifft Elektronik

Cumbiatron bringt das Echo einer kolumbianischen Untergrundbewegung auf die Sommerbühne des Karlstorbahnhofs. Mit den großen kolumbianischen Cumbiaorchestern der sechziger bis achtziger Jahre als Hintergrund erforscht…

Bild: Voyage Voyage: Brasilien

Voyage Voyage: Brasilien

Ein Rückblick

Zahlreiche Besucher*innen haben sich am 24.7. auf der Sommerbühne des Karlstorbahnhofs getroffen, um gemeinsam die brasilianische Musik zu feiern. Dazu gab es leckeres Essen von…

Bild: Über Leben als Ukrainer*in

Über Leben als Ukrainer*in

Acht kurze Kompositionen über das Leben der Ukrainer*innen für das westliche Publikum

Fr 02.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Komfort UND Sicherheit

Komfort UND Sicherheit

Im sechsten Beitrag zu unserem Blog erklärt unser Sicherheitschef Matthias Grüber warum im neuen Haus aus seiner Sicht vieles besser wird

Ich bin Matze und seit vier Jahren verantwortlich für die Sicherheit im Karlstorbahnhof. Vorher habe ich für viele Jahre an der Tür gearbeitet, hier und…

Bild: Freiraum UND Gestaltung

Freiraum UND Gestaltung

Im fünften Beitrag zu unserem Blog richtet Caroline Thiemann den Blick aus dem Haus hinaus auf den Anderen Park, der unter anderem ganz neue Möglichkeiten für Open Air-Veranstaltungen bieten wird.

Hallo allerseits, ich bin Caroline und seit einigen Jahren in der PR-Abteilung sowie mit der Betreuung so schöner Kooperationsprojekte wie Shared Reading oder den…

Bild: Pablo Brooks

Pablo Brooks

Pleaser Tour

Sa 16.09.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Voyage Voyage: Frankreich mit Ko Shin Moon

Voyage Voyage: Frankreich mit Ko Shin Moon

Eine musikalische Fernreise eröffnet die Sommerbühne

Lange, lange hat es gedauert, bis Liveveranstaltungen jetzt endlich wieder möglich sind. Wie passend, dass es zum Auftakt auf der Sommerbühne des Karlstorbahnhofs gleich noch…

Bild: Sommer Office Hits

Sommer Office Hits

Die Playlist für Büro und anderswo

Der Sommer ist da, wir verlassen unsere Home Offices und sind auf der Sommerbühne im Einsatz. Passend dazu machen die Home Office Hits auch erst…

Bild: Choir Club

Choir Club

Pop-Klassiker zum Mitsingen mit Conor O'Brien

So 04.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 1 - Im Gespräch mit Kilian Baumgaertner vom Collegium Academicum

Für unseren Umzugsblog spricht Aïcha Hasselbach regelmäßig mit interessanten Menschen, die an spannenden Projekten und Einrichtungen in unserer neuen Nachbarschaft beteiligt sind. In der ersten…

Bild: Glas UND Beton – Der neue Klub

Glas UND Beton – Der neue Klub

Im dritten Beitrag zu unserem Blog berichtet Tobias Breier von seinem ersten Besuch in unserem neuen Club, der wie bisher im ersten Stock untergebracht ist und eine fantastische Aussicht über die Südstadt bieten wird.

Ich bin Tobias und arbeite seit 2013 in der PR-Abteilung des Karlstorbahnhofs, im Rahmen dieser Tätigkeit habe ich mich von Anfang an mit der Erweiterung…

Bild: Contact Jam

Contact Jam

Freie Contact-Improvisation

Mo 19.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Wir lassen uns nicht trennen

Ein offener Brief jüdischer und muslimischer Initiativen

Wir als jüdische, muslimische, jüdisch-muslimische Organisationen, Initiativen und Bündnisse, sowie Einrichtungen, die Räume für jüdisch-muslimische Begegnung geschaffen haben, schreiben diesen Offenen Brief, weil wir nicht…

Bild: Voyage Voyage – Senegal

Voyage Voyage – Senegal

Entdeckt mit uns neue Musikwelten, klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause aus. Weiter geht’s mit einer musikalischen Reise in den Senegal, liebevoll zusammengestellt von Aïcha, die…

Bild: David Celia & Zuffalo

David Celia & Zuffalo

Performing Original Songs and Pink Floyd's Dark Side of the Moon

Mi 07.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Kreativität UND Möglichkeiten: Das neue TiKK

Kreativität UND Möglichkeiten: Das neue TiKK

Im zweiten Beitrag zu unserem Blog berichtet Theater-Programmchef Matthias Paul was das neue TiKK vom alten unterscheidet und warum das für Künstler*innen wie Publikum ein Grund zur Freude ist.

Ich bin Matthias und das TiKK ist seit jetzt nunmehr 20 Jahren quasi mein Lebensmittelpunkt. Als TiKK-Leiter bin ich zuständig für die Sparte „Theater“ im…

Bild: Mini-Umzugskarton – Maxi-Hilfe!

Mini-Umzugskarton – Maxi-Hilfe!

Für jeden Umzug werden helfende Hände gebraucht, und am Ende gibt es Pizza UND Bier für alle. Mit dem Kauf eines Mini-Umzugskartons für 22 Euro leistest Du einen Beitrag zu den Umzugskosten, die auf den Karlstorbahnhof zukommen. Alle Umzugshelfer*innen laden wir im Gegenzug zu unserer großen Umzugsparty mit PizzaUNDBier ein, noch bevor wir den neuen Karlstorbahnhof offiziell eröffnen.

Im Sommer 2UND20 ziehen wir in die Südstadt um. Das bedeutet für uns nicht nur viel Arbeit, sondern auch zusätzliche Kosten. Da wir aufgrund der…

Bild: Offene Bühne

Offene Bühne

Mit Cedric Wilhelmy

Di 06.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Voyage Voyage – Iceland

Voyage Voyage – Iceland

Entdeckt mit uns neue Musikwelten, klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause aus. Weiter geht’s mit einer musikalischen Reise nach Island, liebevoll zusammengestellt von Katilinksi, die der…

Bild: 2UND20: Der Countdown läuft!

2UND20: Der Countdown läuft!

Im ersten Beitrag zu unserem Baustellenblog berichtet Cora Malik von ihrem ersten Jahr als Geschäftsführerin UND verrät, wann der Karlstorbahnhof in die Südstadt umziehen wird.

Hallo, mein Name ist Cora Malik und ich bin seit etwas mehr als einem Jahr als Geschäftsführerin für den Karlstorbahnhof verantwortlich. Vor ziemlich genau zehn…

Bild: (K)ein Gegenentwurf

(K)ein Gegenentwurf

Ausstellung Queer Is Not Anti

In der Fotoausstellung „Queer Is Not Anti“ präsentiert das Queer Festival Heidelberg mit Unterstützung des Amts für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg ab dem 8. Mai Arbeiten von zwölf Fotograf*innen aus elf Ländern.

Bild: AFROB

AFROB

Königstour

So 01.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Voyage Voyage – Israel

Voyage Voyage – Israel

Eine musikalische Reise durch ein Land voller Gegensätze, das (fast) nie still steht … im Auto durch die Wüste, Grüne Oasen, Konzerte im @Teder.fm,wild…

Bild: Voyage Voyage: Turkey

Voyage Voyage: Turkey

Schließt die Augen und entdeckt mit uns neue Musikwelten, klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause aus. Weiter geht’s mit Musik aus der Türkei liebevoll zusammengestellt von…

Bild: Voyage Voyage – France

Voyage Voyage – France

Marc Galvez wurde in Valence geboren und ist Tänzer beim Dance Theatre Heidelberg. Für uns hat er eine wundervolle Playlist mit französischer Musik zusammengestellt, die…

Bild: Bipolar Feminin

Bipolar Feminin

„Ein fragiles System“-Tour

Fr 15.09.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: 25 Jahre – 25 Songs

25 Jahre – 25 Songs

Die ultimative Videoreihe zum Jubiläum mit 25 großartigen Musiker*innen ist vollständig!

Zu unserem 25. Jubiläum im vergangenen Dezember haben wir 25 Künstler*innen und Bands gebeten, uns ein Cover aus jeweils einem der Jahre als Video aufzunehmen.

5UND20

Ab Mo 07.12.205UND20 – Das Magazin Am 07. Dezember 1995 wurde der Karlstorbahnhof eröffnet, am 07. Dezember 2020 erscheint das Jubiläumsmagazin 5UND20 mit 25 Geschichten…

Bild: Fatoni

Fatoni

WUNDERBARE WELTTOURNEE

Do 21.12.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Eine Frage des Anstands: Was darf Humor?

Eine Frage des Anstands: Was darf Humor?

25 Jahre Kabarett und Comedy

Humor darf zunächst alles, was nicht gegen die Würde des Menschen verstößt. Die wichtigere Frage ist also, was Humor nicht darf. Martin Müller ist als Booker des Karlstorbahnhofs auch für das Comedyprogramm zuständig und hat sich mit der Problematik auseinandergesetzt

Bild: Indie(rock)’s not dead!

Indie(rock)’s not dead!

25 Jahre Indie

Die bunt zusammengewürfelte Indie-Szene hat in den letzten Jahren eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich gebracht. Evelin Selau ist nicht nur Resident DJ bei der 1996 im Karlstorbahnhof gestarteten Reihe Rollercoaster, sondern blickt auch als ausgewiesene Konzertexpertin auf 25 turbulente Jahre zurück.

Bild: Team Scheisse

Team Scheisse

Minifestival / Open Air

Sa 01.07.23 / 19:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: A genuine love of music

A genuine love of music

5UND20 Perspektiven

Of all of the venues that have opened (and closed) since I arrived in Heidelberg (in 1980), the Karlstorbahnhof has established itself as an essential part of the Heidelberg music scene.

Bild: Ohne Helm und Handbremse

Ohne Helm und Handbremse

5UND20 Perspektiven / Götz Gramlich

In den letzten 25 Jahren habe ich unzählige Nächte im Karlstorbahnhof verbracht und unzählige Plakate für die unterschiedlichsten Veranstaltungen des Hauses gestaltet. Das ist ein ganzer Strom von Erinnerungen, den ich im Kopf erst mal sortieren muss. Gerade in den Anfangsjahren ist vieles unvollständig, da ging es auch mal wild zu. Ich bin mir sicher, dass ich mehrmals zurecht des Clubs verwiesen wurde. Wenn ich jetzt Sonntags mit meinen Kids beim Grüffelo sitze, kommen vereinzelt wieder Bilder hoch und ich muss schmunzeln.

Bild: Immer wieder Farbe bekennen

Immer wieder Farbe bekennen

25 Jahre Antidiskriminierungsarbeit / Evein Obulor

Lieber Karlstorbahnhof, ich bin nur ein kleines bisschen älter als du. Deine und meine Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung hat unterschiedliche Gründe. Ich bin eine Schwarze Frau, die sich beruflich mit diesen Themen beschäftigt. Du bist ein Kulturhaus, das Diskursräume zur Auseinandersetzung mit diesen Themen schaffen möchte. Da du es bist, der Geburtstag hat, möchte ich dein Jubiläum nutzen und über die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich Rassismus reflektieren und dir ein paar Wünsche mit auf den Weg geben

Bild: Mit Hip Hop zurück in die Zukunft

Mit Hip Hop zurück in die Zukunft

25 Jahre Hip Hop

Im Jahr 1995 stand der deutschsprachige Rap kurz vor dem ganz großen Durchbruch. Seither hat die Szene mehrere Generationenwechsel erlebt, doch das Wort der alten Hasen hat immer noch Gewicht. Der Heidelberger Pionier Toni Landomini blickt für uns zurück und nach vorne.

Bild: Mit langem Atem

Mit langem Atem

Als Heidelberger Theatermacherin, die 1979 im Romanischen Keller in französischer Sprache auf den schwarzen Brettern debütierte, habe ich die freie Szene in der Neckarstadt immer besonders neugierig beobachtet. Die Eröffnung des Karlstorbahnhofs als Kulturhaus, Veranstaltungsort, soziokultureller Akteur, Vernetzungsplattform und noch weit mehr war für uns alle etwas lange Ersehntes.

Bild: Open doors, hearts and minds

Open doors, hearts and minds

The future looks promising! A new house brings new opportunities, new ideas, new projects, new connections, new communities, new perspectives, new wishes and new dreams – all of this to look forward to.

Bild: Amaaaaaaaazing

Amaaaaaaaazing

5UND20 Perspektiven

Das ist die Zukunft, die ich mir für den Karlstorbahnhof wünsche, dass er als ein kultureller Hotspot des Austausches weiter wächst, der die Gemeinschaft engagiert, informiert und interessiert hält! In diesem Sinne herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, den Karlstorbahnhof zu einer Art zweiten Heimat zumachen.

Bild: Come Together

Come Together

Interkultureller Theatertreff

Mo 29.05.23 / 19:30 / Klub (Südstadt)

Bild: Hinter dem Regenbogen

Hinter dem Regenbogen

25 Jahre Queere Kultur

Den Weg queerer Kultur in den Mainstream und die daraus entstehenden Herausforderungen beschreibt unser Autor Danijel Cubelic. Der Religionswissenschaftler ist seit November 2020 neuer Leiter des Amts für Chancengleichheit in Heidelberg und koordinierte zuletzt die Bewerbung der Stadt als Teil des Rainbow Cities Networks.

5UND20 – Die Übersetzungen

Herzlichen Glückwunsch Karlstorbahnhof zum 25. Jubiläum! Ein wunderbarer Ort mit einer tollen und warmen Atmosphäre, einem großartigen Publikum und netten Menschen, die hinter der…

Bild: 1+1=3

1+1=3

Offenes Planungstreffen

Mo 05.06.23 / 19:00 / Seminarraum (Südstadt)

Bild: Zum Glück war da der Karlstorbahnhof

Zum Glück war da der Karlstorbahnhof

5und20 Perspektiven

25 Jahre Karlstorbahnhof – für mich nur 20 Jahre! Die ersten fünf Jahre habe ich verpasst. Ich lebte damals in Südafrika. Die Rückkehr war hart, mir fehlten die offenen Menschen, die Sonne, die Musik. Zum Glück war da der Karlstorbahnhof.

Bild: Mutter Stieber fand’s gut

Mutter Stieber fand’s gut

5und20 Perspektiven

Der Karlstorbahnhof war das Wohnzimmer der Szene und wir waren fast immer auf der Bühne und im Backstage dabei. Dafür haben wir dem Laden immer den Rücken frei gehalten. Wenn es mal wieder Stress mit der Stadt gab oder irgendjemand die Subventionen streichen wollte, sind wir auf die Barrikaden gegangen. Hunderte Konzerte, Jams und Parties vermischen sich in unserer Erinnerung zu einem einzigen nostalgischen Gefühl.

Bild: Egon Werler

Egon Werler

Vielleicht ist das jetzt unsere Zeit Tour 2023

Fr 06.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Das Zweite Zuhause

Das Zweite Zuhause

5UND20 Perspektiven: Marla

Angefangen hat meine Zeit im Karlstorbahnhof als absolut konzertverrückte Teenagerin. Wie oft stand ich im Saal und war so überrascht und weggeblasen von dem…

Bild: 5UND20 Jahre – 5UND20 Songs

5UND20 Jahre – 5UND20 Songs

Zu einer großen Feierlichkeit gehört immer Musik, zur Not auch in digitaler Form. Der Karlstorbahnhof hat 25 Künstler*innen aus nah und fern beauftragt, jeweils einen…

Bild: Die Ü

Die Ü

Disko für alle über...

Sa 24.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: 5UND20

5UND20

Ein Vierteljahrhundert Karlstorbahnhof

Vor fünf Jahren feierten wir den zwanzigsten Geburtstag mit zwanzig besonderen Veranstaltungen im Jubiläumsmonat Dezember, für dieses Jahr waren 25 Highlights vorgesehen. Dann kam die…

Geoutet Arbeiten – Jetzt online anschauen!

Diskussionsabend vom 23.10.2020 im Rahmen des Queer Festivals Heidelberg

Auch heute noch gehen die meisten Menschen in unserer Gesellschaft davon aus, dass Personen cis-geschlechtlich (nicht transsexuell oder transgender) und heterosexuell sind, wenn sie sich…

Bild: Ausstellung: Breaking Gender Stereotypes

Ausstellung: Breaking Gender Stereotypes

Queer Festival Heidelberg präsentiert Wettbewerbssieger*innen

Nachdem sich die Ausstellung zum Thema Queer Identities in Europe einer großen Resonanz erfreute, hat das Queer Festival Heidelberg in Zusammenarbeit mit Picter auch in…

Bild: Literatur kommt nicht als heilige Kuh daher

Literatur kommt nicht als heilige Kuh daher

Interview: Tarek J. Schakib-Ekbatan

Seit Frühjahr 2018 findet Shared Reading in der Buchhandlung WortReich in der Heidelberger Weststadt mit Christine Dreesen statt. Die gelernte Erzieherin, Buchhändlerin und Literaturpädagogin ist…