
Voyage Voyage: Iran
Schließt die Augen und entdeckt mit uns neue Musikwelten, klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause aus. Weiter geht’s mit Musik aus dem Iran, liebevoll zusammengestellt von…
Willkommen im Kulturhaus Karlstorbahnhof
Einzelstücke
Sa 06.03.21 / 19:00 / Saal
Einlass 18:30
Bestuhlt im Saal
Abendkasse 17,00 €
Vorverkauf 16,40 €
Ermäßigt: 12€ / 10,90 €
Femme Slam
Mo 08.03.21 / 20:00 / Videokonferenz
Die Übertragung findet kostenlos per Zoom statt. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Um Vorabanmeldung wird gebeten unter: schindler@karlstorbahnhof.de.
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
Fr 19.03.21 / 11:00 / TiKK
11:00 bis 20:00
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung mit Kontaktdaten unter: nelly.sautter@gmx.de
Neuer Termin: Di 07.12.21
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
Sa 20.03.21 / 11:00 / TiKK
11:00 bis 18:00
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung mit Kontaktdaten unter: nelly.sautter@gmx.de
Bunte Socken Tour 2021
Sa 20.03.21 / 15:00 / Saal
Einlass 14:00
Unbestuhlt im Saal
Abendkasse 40,00 €
Vorverkauf 39,50 €
ermäßigt 34 €
Bunte Socken Tour 2021
Sa 20.03.21 / 20:00 / Saal
Einlass 19:00
Bestuhlt im Saal
Abendkasse 40,00 €
Vorverkauf 39,50 €
Ermäßigt 35 € / 34€
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
So 21.03.21 / 11:00 / TiKK
11:00 bis 20:00
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung mit Kontaktdaten unter: nelly.sautter@gmx.de
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
Mi 24.03.21 / 18:00 / Videokonferenz
Anmeldung bis zum 23.03. unter: info@karlstorbahnhof.de
Der Zoom-Link wird euch um 16 Uhr am Veranstaltungstag per E-Mail zugeschickt.
Der wissenschaftliche Vortrags-Wettbewerb
Di 13.04.21 / 20:00 / Saal
Bestuhlt im Saal
ICH!
Fr 16.04.21 / 20:00 / Schloss Heidelberg
Bestuhlt im Schloss Heidelberg
Abendkasse 32,00 €
Vorverkauf 30,70 €
Kinderkonzert
THE CURRENT Tour
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
Fr 30.04.21 / 18:00 / TiKK
18:00 bis 22:00
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung mit Kontaktdaten unter: nelly.sautter@gmx.de
Prêt à écouter
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
Sa 01.05.21 / 11:00 / TiKK
11:00 bis 20:00
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung mit Kontaktdaten unter: nelly.sautter@gmx.de
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
So 02.05.21 / 10:00 / TiKK
10:00 bis 13:00
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Anmeldung mit Kontaktdaten unter: nelly.sautter@gmx.de
Prêt à écouter - Preshow
Neuer Termin: Do 19.05.22
Queer Festival Heidelberg
Prêt à lire
Einzelstücke
Do 20.05.21 / 20:00 / Saal
Einlass 19:30
Bestuhlt im Saal
Abendkasse 17,00 €
Vorverkauf 16,40 €
Ermäßigt: 12€ / 10,90€
Queer Festival Heidelberg
Enjoy Jazz
Carambolage 2021
Enjoy Jazz Encore / Nachholtermin
Prêt à écouter
„Zwei Seiten“ Tour
Durchbruch Tour 2021
Herz, W. - Tour 2021
Rattenlinie Nord Tour
Enjoy Jazz
Enjoy Jazz
Die „Rockstars der Wissenschaft" Tour 2020
Fr 19.11.21 / 15:00 / Saal
Einlass 14:30
Unbestuhlt im Saal
Abendkasse 20,00 €
Vorverkauf 14,00 €
Kinder U12 (Vorverkauf): 10,90 €
Kinder U12 (Abendkasse): 14,00 €
Carambolage 2021
Auf der Suche nach meinen Wurzeln / Lesung
Kinderkonzert
22 Tour
Bunte Socken Tour 2021
Sa 22.01.22 / 15:00 / Saal
Einlass 14:00
Unbestuhlt im Saal
Abendkasse 40,00 €
Vorverkauf 39,50 €
ermäßigt 34 €
Bunte Socken Tour 2022
Sa 22.01.22 / 20:00 / Saal
Einlass 19:00
Bestuhlt im Saal
Abendkasse 40,00 €
Vorverkauf 39,50 €
Ermäßigt 35 € / 34€
Carambolage
Pop / Rock
Schließt die Augen und entdeckt mit uns neue Musikwelten, klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause aus. Weiter geht’s mit Musik aus dem Iran, liebevoll zusammengestellt von…
Mit dem „Heidelberger Bündnis für Jüdisch-Muslimische Beziehungen“ wird eine bundesweit einzigartige Plattform ins Leben gerufen: aufbauend auf einer starken Kooperationsstruktur wirkt das Bündnis in…
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
So 02.05.21 / 10:00 / TiKK
Am 05.03.2021 ist es wie an jedem ersten Freitag des Monats wieder soweit: Bandcamp verzichtet auf seinen Anteil am Verkauf von Downloads und Tonträgern, um…
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
Sa 01.05.21 / 11:00 / TiKK
Zwischen Dezember 2020 und April 2021 können sich junge Menschen aus Heidelberg und Umgebung für das Menschenrecht auf Wasser stark machen. Das Globale Klassenzimmer organisiert den Kreativwettbewerb „Wasser marsch!“ für Schulklassen und alle Interessierten zwischen 12 und 19 Jahren.
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
Fr 30.04.21 / 18:00 / TiKK
Musik gegen Fernweh
Schließt die Augen und entdeckt mit uns neue Musikwelten, klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause aus. Los geht’s mit Musik aus Brasilien, liebevoll zusammengestellt von Leonardo…
Einzelstücke
Do 20.05.21 / 20:00 / Saal
Vom 23. April bis zum 07. Mai diesen Jahres stellt Luigi Toscano über 100 großformatige Portraits von Überlebenden der NS-Verfolgung auf dem Universitätsplatz Heidelberg aus.
Sa 05.06.21 / 21:00 / Saal
Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über…
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
Mi 24.03.21 / 18:00 / Videokonferenz
Hanau am 19. Februar 2020 – In der hessischen Großstadt wurden zehn Personen ermordet und sechs weitere verletzt. Während sich die öffentliche und politische Debatte heute zunehmend ernster mit der Frage beschäftigt, wie rechtsradikale Tendenzen die freiheitliche Grundordnung bedrohen, kämpfen Opferhinterbliebene, Betroffene und Aktivist*innen aus der Zivilgesellschaft schon seit Jahrzehnten um Aufmerksamkeit für Rassismus als ein dauerhaftes Problem, das bis in die Mitte der Gesellschaft verankert ist.
Femme Slam
Mo 08.03.21 / 20:00 / Videokonferenz
Die ultimative Videoreihe zum Jubiläum mit 25 großartigen Musiker*innen ist vollständig!
Zu unserem 25. Jubiläum im vergangenen Dezember haben wir 25 Künstler*innen und Bands gebeten, uns ein Cover aus jeweils einem der Jahre als Video aufzunehmen.
Pop / Rock
Do 19.05.22 / 21:00 / Saal
Jetzt bewerben für den Zeitraum September 2021 bis August 2022
Seit Mitte Januar ist das Bewerbungsportal online: Wir und viele weitere Kultureinrichtungen bieten auch im kommenden Jahr wieder Plätze für Freiwillige im Rahmen des bundesweiten…
Auf der Suche nach meinen Wurzeln / Lesung
Di 07.12.21 / 20:00 / Saal
Bitte nehmt am Public Voting teil und stimmt noch heute (oder bis zum 07.02.21, 12 Uhr) unter der Kategorie: Contribution to LGBTQ+ für das Queer Festival Heidelberg ab!
Herz, W. - Tour 2021
Sa 09.10.21 / 21:00 / Saal
Dass alle eine Portion Humor in diesem Jahr besonders gut brauchen können, ist auch den beiden Künstler*innen Jacqueline Feldmann und Fee Brembeck bewusst. Sie haben sich darum kurzerhand bereiterklärt, anstelle ihrer aufgrund der Pandemie leider abgesagten Festivalabende, Online aufzutreten. Und sie sind nicht die einzigen, die mit uns in den nächsten Wochen für Online-Kultur sorgen.
Carambolage
Do 03.02.22 / 20:00 / Saal
Der Karlstorbahnhof ist ein Veranstaltungshaus mit einem breiten Spektrum kultureller Aktivitäten in den Bereichen Jazz, Rock, Pop, Jugendkultur, Worldmusik, Kleinkunst und Kabarett, Theater, aber auch…
Prêt à lire
Di 11.05.21 / 20:00 / Saal
Auf unserem Spotify Profil findet ihr jetzt jede Woche eine Home Office Playlist. Jeden Freitag veröffentlichen wir eine neue. Hört gerne rein, lasst uns über…
Rattenlinie Nord Tour
Mi 27.10.21 / 21:00 / Saal
25 Jahre Kabarett und Comedy
Humor darf zunächst alles, was nicht gegen die Würde des Menschen verstößt. Die wichtigere Frage ist also, was Humor nicht darf. Martin Müller ist als Booker des Karlstorbahnhofs auch für das Comedyprogramm zuständig und hat sich mit der Problematik auseinandergesetzt
Kinderkonzert
Sa 18.12.21 / 15:00 / Saal
25 Jahre Indie
Die bunt zusammengewürfelte Indie-Szene hat in den letzten Jahren eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich gebracht. Evelin Selau ist nicht nur Resident DJ bei der 1996 im Karlstorbahnhof gestarteten Reihe Rollercoaster, sondern blickt auch als ausgewiesene Konzertexpertin auf 25 turbulente Jahre zurück.
Carambolage 2021
Mi 01.12.21 / 20:00 / Saal
5UND20 Perspektiven
Of all of the venues that have opened (and closed) since I arrived in Heidelberg (in 1980), the Karlstorbahnhof has established itself as an essential part of the Heidelberg music scene.
Bunte Socken Tour 2022
Sa 22.01.22 / 20:00 / Saal
5UND20 Perspektiven / Götz Gramlich
In den letzten 25 Jahren habe ich unzählige Nächte im Karlstorbahnhof verbracht und unzählige Plakate für die unterschiedlichsten Veranstaltungen des Hauses gestaltet. Das ist ein ganzer Strom von Erinnerungen, den ich im Kopf erst mal sortieren muss. Gerade in den Anfangsjahren ist vieles unvollständig, da ging es auch mal wild zu. Ich bin mir sicher, dass ich mehrmals zurecht des Clubs verwiesen wurde. Wenn ich jetzt Sonntags mit meinen Kids beim Grüffelo sitze, kommen vereinzelt wieder Bilder hoch und ich muss schmunzeln.
Bunte Socken Tour 2021
Sa 22.01.22 / 15:00 / Saal
25 Jahre Antidiskriminierungsarbeit / Evein Obulor
Lieber Karlstorbahnhof, ich bin nur ein kleines bisschen älter als du. Deine und meine Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung hat unterschiedliche Gründe. Ich bin eine Schwarze Frau, die sich beruflich mit diesen Themen beschäftigt. Du bist ein Kulturhaus, das Diskursräume zur Auseinandersetzung mit diesen Themen schaffen möchte. Da du es bist, der Geburtstag hat, möchte ich dein Jubiläum nutzen und über die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich Rassismus reflektieren und dir ein paar Wünsche mit auf den Weg geben
22 Tour
Sa 08.01.22 / 20:00 / Saal
25 Jahre Hip Hop
Im Jahr 1995 stand der deutschsprachige Rap kurz vor dem ganz großen Durchbruch. Seither hat die Szene mehrere Generationenwechsel erlebt, doch das Wort der alten Hasen hat immer noch Gewicht. Der Heidelberger Pionier Toni Landomini blickt für uns zurück und nach vorne.
Mo 10.01.22 / 20:00 / Saal
Als Heidelberger Theatermacherin, die 1979 im Romanischen Keller in französischer Sprache auf den schwarzen Brettern debütierte, habe ich die freie Szene in der Neckarstadt immer besonders neugierig beobachtet. Die Eröffnung des Karlstorbahnhofs als Kulturhaus, Veranstaltungsort, soziokultureller Akteur, Vernetzungsplattform und noch weit mehr war für uns alle etwas lange Ersehntes.
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
So 21.03.21 / 11:00 / TiKK
The future looks promising! A new house brings new opportunities, new ideas, new projects, new connections, new communities, new perspectives, new wishes and new dreams – all of this to look forward to.
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
Sa 20.03.21 / 11:00 / TiKK
25 Jahre ist der Karlstorbahnhof jetzt im alten Bahnhofsgebäude in der Altstadt zuhause. Mitte der Neunziger wurde das Gebäude teils provisorisch und mit vielen Umbauarbeiten…
Kick-Off Workshop Generationen -Theater
Fr 19.03.21 / 11:00 / TiKK
5UND20 Perspektiven
Das ist die Zukunft, die ich mir für den Karlstorbahnhof wünsche, dass er als ein kultureller Hotspot des Austausches weiter wächst, der die Gemeinschaft engagiert, informiert und interessiert hält! In diesem Sinne herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, den Karlstorbahnhof zu einer Art zweiten Heimat zumachen.
Fr 19.11.21 / 15:00 / Saal
25 Jahre Queere Kultur
Den Weg queerer Kultur in den Mainstream und die daraus entstehenden Herausforderungen beschreibt unser Autor Danijel Cubelic. Der Religionswissenschaftler ist seit November 2020 neuer Leiter des Amts für Chancengleichheit in Heidelberg und koordinierte zuletzt die Bewerbung der Stadt als Teil des Rainbow Cities Networks.
Prêt à écouter
Di 21.09.21 / 21:00 / Saal
5und20 Perspektiven
25 Jahre Karlstorbahnhof – für mich nur 20 Jahre! Die ersten fünf Jahre habe ich verpasst. Ich lebte damals in Südafrika. Die Rückkehr war hart, mir fehlten die offenen Menschen, die Sonne, die Musik. Zum Glück war da der Karlstorbahnhof.
Durchbruch Tour 2021
Fr 08.10.21 / 21:00 / Saal
5und20 Perspektiven
Der Karlstorbahnhof war das Wohnzimmer der Szene und wir waren fast immer auf der Bühne und im Backstage dabei. Dafür haben wir dem Laden immer den Rücken frei gehalten. Wenn es mal wieder Stress mit der Stadt gab oder irgendjemand die Subventionen streichen wollte, sind wir auf die Barrikaden gegangen. Hunderte Konzerte, Jams und Parties vermischen sich in unserer Erinnerung zu einem einzigen nostalgischen Gefühl.
Prêt à écouter
Fr 30.04.21 / 21:00 / Saal
5UND20 Perspektiven: Marla
Angefangen hat meine Zeit im Karlstorbahnhof als absolut konzertverrückte Teenagerin. Wie oft stand ich im Saal und war so überrascht und weggeblasen von dem…
Enjoy Jazz
So 06.06.21 / 20:00 / Saal
Zu einer großen Feierlichkeit gehört immer Musik, zur Not auch in digitaler Form. Der Karlstorbahnhof hat 25 Künstler*innen aus nah und fern beauftragt, jeweils einen…
Einzelstücke
Sa 06.03.21 / 19:00 / Saal
5UND20 Perspektiven: Rocko Schamoni
Ich weiß gar nicht mehr in welchem Jahr ich das erste Mal in den Karlstorbahnhof kam. War es 1995? Vielleicht. Ich war schon vorher…
Prêt à écouter - Preshow
So 02.05.21 / 21:00 / Saal
Nicht nur Musiker*innen, auch viele Soloselbstständige hinter den Kulissen leben von Kulturveranstaltungen. Alleine der Karlstorbahnhof beschäftigt fünf Grafiker*innen auf regelmäßiger Basis. Um die damit einhergehende Vielfalt zu zeigen und auch alle in diesen Zeiten durch Aufträge mitzunehmen, gibt es dieses Jahr statt einem Entwurf gleich fünf Jubiläumsplakate.
Enjoy Jazz
Mo 01.11.21 / 21:00 / Saal
Ein Vierteljahrhundert Karlstorbahnhof
Vor fünf Jahren feierten wir den zwanzigsten Geburtstag mit zwanzig besonderen Veranstaltungen im Jubiläumsmonat Dezember, für dieses Jahr waren 25 Highlights vorgesehen. Dann kam die…
Enjoy Jazz
Mo 01.11.21 / 18:30 / Saal
Aufgrund des aktuellen Teil-Lockdowns können im November und Dezember leider keine Veranstaltungen bei uns stattfinden. Was das für die geplanten Veranstaltungen und bereits gekaufte Tickets…
Die „Rockstars der Wissenschaft" Tour 2020
So 07.11.21 / 20:00 / Saal
Keine Veranstaltungen im November
Der Karlstorbahnhof hat der Pandemie schon einiges an kultureller Live-Vielfalt abgetrotzt. Jetzt ist erstmal wieder Schluss: Die Theaterreihe Einzelstücke endet vorzeitig, das Enjoy Jazz Festival…
Queer Festival Heidelberg
Sa 08.05.21 / 21:00 / Saal
Fotoausstellung im Rahmen von Prêt à écouter 2020
Grotesk ist wunderlich, absurd und übertrieben. Bilder, die wir jeden Tag auf allen Kanälen…
Carambolage 2021
Do 10.06.21 / 20:00 / Saal
Diskussionsabend vom 23.10.2020 im Rahmen des Queer Festivals Heidelberg
Auch heute noch gehen die meisten Menschen in unserer Gesellschaft davon aus, dass Personen cis-geschlechtlich (nicht transsexuell oder transgender) und heterosexuell sind, wenn sie sich…
Kinderkonzert
Sa 17.04.21 / 15:00 / Saal
Prêt à écouter | Die Musikkollektion für 2021
Aufgrund der neuen Corona-Verordnung können im November keine Veranstaltungen stattfinden. Die im Rahmen des Prêt à écouter Festival geplanten Veranstaltungen wurden deshalb in das Jahr…
Fr 15.01.21 / 20:00 / Saal
So 28.02.21 / 21:00 / Saal
Fr 30.04.21 / 21:00 / Saal
So 02.05.21 / 21:00 / Saal
Di 21.09.21 / 21:00 / Saal
Neuer Termin: Di 07.12.21
Fr 19.03.21 / 20:00 / Saal
Applaus, Applaus! Heike Feist und Andreas Nickl begeisterten das Heidelberger Publikum mit ihrer Stückentwicklung „Schöner Scheitern mit Ringelnatz“. Nun räumen wir das Bühnenbild auf, holen…
ICH!
Fr 16.04.21 / 20:00 / Schloss Heidelberg
Neue Zusatzshows jetzt im Vorverkauf
Deutschlands größtes Festival für Jazz und anderes geht in die nächste Runde. Trotz Pandemie ist ein spannendes Programm entstanden und die Nachfrage ist groß! So…
Der wissenschaftliche Vortrags-Wettbewerb
Di 13.04.21 / 20:00 / Saal
Einzelstücke 2020 präsentiert von den Heidelberger Theatertagen
Text: Matthias Paul, Kai Sauter, Heinrich Santen Seit 25 Jahren zeigen die Heidelberger Theatertage, was die deutschsprachige Freie Theaterlandschaft zu bieten hat: Freie Theaterensembles aus…
Queer Festival Heidelberg
Sa 29.05.21 / 21:00 / Saal
Kultur unter freiem Himmel
Unsere Sommerbühne ist ein riesiger Erfolg. Seit der Eröffnung am 11. Juli sind die Plätze bei fast allen Veranstaltungen voll besetzt. Nun hat die Stadt…
Enjoy Jazz Encore / Nachholtermin
Fr 18.06.21 / 21:00 / Saal
Jüdisch-Muslimische Kulturtage präsentieren Street Art & Online Talk
Unter dem Motto „Neue Normalitäten“ schaffen die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage Heidelberg, kurz JMKT, seit 2017 regelmäßig eine Plattform für Künstler*innen und Kulturschaffende. Im Mittelpunkt stehen jüdische…
Neuer Termin: Do 19.05.22
Do 06.05.21 / 21:00 / Saal
Alle Plätze sind bereits ausgebucht!
Die beiden Workshops sind ausgebucht. Leider keine weiteren Anmeldungen möglich! TheaterFERIEN ist ein Theater-Hörspielprojekt für Kinder in den Schulsommerferien 2020. Es ist geeignet für alle…
THE CURRENT Tour
So 25.04.21 / 21:00 / Saal
Text: Tobias Breier
Es muss irgendwann Ende der Nullerjahre gewesen sein, ich war noch mitten im Studium. An einem der ersten Frühlingstage spazierte ich durch den hübschen Ortskern…
Do 18.03.21 / 21:00 / Saal
Interview: Tarek J. Schakib-Ekbatan
Seit Frühjahr 2018 findet Shared Reading in der Buchhandlung WortReich in der Heidelberger Weststadt mit Christine Dreesen statt. Die gelernte Erzieherin, Buchhändlerin und Literaturpädagogin ist…
„Zwei Seiten“ Tour
Fr 24.09.21 / 21:00 / Saal
Cher, Jane Birkin, Dolly Parton, Patti Smith: Vier unsterbliche Ikonen der Musikwelt feiern 2021 ihren 75. Geburtstag. Das nehmen wir bei PUSH FORWARD zum Anlass, an vier Abenden im kommenden Frühling das musikalische Erbe dieser Künstlerinnen zu feiern und dabei talentierte Musiker*innen zu fördern. Teilnehmen können Solokünstler*innen und Bands, die noch keinen Platten- oder Managementvertrag unterschrieben haben.
Bunte Socken Tour 2021
Sa 20.03.21 / 20:00 / Saal
Bunte Socken Tour 2021
Sa 20.03.21 / 15:00 / Saal