
Gemeinsam lesen mit Shared Reading
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 18.12.23 / 18:30 / Seminarraum (Südstadt)
Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg
Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg.
Ausgebildete Leseleiter*innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber*innen über das Gelesene und Gehörte austauschen und begegnen können. Wer zuhört, gehört bereits dazu.
Shared Reading ist weder Therapie noch Buchclub oder ambitionierter Literaturkreis, sondern eine Methode, in einer Atmosphäre unangestrengter Offenheit die wohltuende Wirkung der Literatur, von Texten und Wörtern, zu erleben.
Wie es funktioniert: Menschen kommen in einem geschützten Raum für etwa 90 Minuten zusammen, um gemeinsam Weltliteratur – eine Geschichte und ein Gedicht – laut zu lesen. Dabei halten sie inne, um nachzudenken und über das Gelesene und seine Wirkung zu sprechen. Es ist kein Vorwissen nötig, alle können mitmachen, der Eintritt ist frei.
Angeleitet werden die Gruppen von ehrenamtlichen Leseleiter*innen. Diese suchen die Texte aus, bringen sie für alle mit und begleiten die daraus entstehenden Gespräche. Neuzehn Ehrenamtliche wurden in den letzten Monaten im Heidelberg ausgebildet. Man findet sie und ihre Shared Reading Gruppen am Boxberg, in der Altstadt, in der Weststadt, in Rohrbach, in Bergheim und in Neuenheim. Auch in Wiesloch, Walldorf und Mannheim wurden Gruppen gegründet.
Alle Gruppen sind jederzeit offen für Interessierte und können ohne Voranmeldung besucht werden – sollte aus organisatorischen Gründen doch einmal eine Anmeldung nötig sein, wird dies unter dem betroffenen Termin angegeben.
Alle aktuellen Termine sind unten verlinkt – einfach auf das Bild klicken.
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 18.12.23 / 18:30 / Seminarraum (Südstadt)
AKTUELLE INFORMATION: Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen und kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu…
Shared Reading: Mit-Lesen-Teilen
Es ist der zweite Mittwoch im Monat. Wie immer öffne ich zehn Minuten vor 18 Uhr den digitalen Warteraum in Zoom. Die ersten Gesichter ploppen…
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 15.01.24 / 18:30 / Seminarraum (Südstadt)
Shared Reading: Mit-Lesen-Teilen
Bei Shared Reading geht es um Begegnung und darum miteinander ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam werden mit Pausen eine Kurzgeschichte und ein Gedicht laut gelesen.
Interview: Tarek J. Schakib-Ekbatan
Seit Frühjahr 2018 findet Shared Reading in der Buchhandlung WortReich in der Heidelberger Weststadt mit Christine Dreesen statt. Die gelernte Erzieherin, Buchhändlerin und Literaturpädagogin ist…