Zum Inhalt

Jetzt neu im Vorverkauf! Mehr lesen

Karlstorbahnhof e.V.

Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg

Community Arts

Mit den Community Arts-Projekten möchten wir sichtbare Impulse für Offenheit und Zusammenhalt setzen und zu gemeinsamer Kreativität auffordern. Alle sind willkommen dabei zu sein und eigene Ideen beizusteuern. Vom Literaturtreff oder gemeinsamen Musizieren über Bingo bis hin zu großen Kunstprojekten ist alles möglich.

Bild: Der Teppich als Symbol für gesellschaftliche Verbindungen

Der Teppich als Symbol für gesellschaftliche Verbindungen

Ein Community Arts Projekt von God's Entertainment

In Koproduktion mit dem Karlstorbahnhof lädt das God’s Entertainment Kollektiv ein zu dem gemeinsamen Projekt „Unter dem Teppich“. Als Material und Ausgangpunk des Projekts wählen…

Mo 04.12.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Di 05.12.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Mi 06.12.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Do 07.12.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Fr 08.12.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Sa 09.12.23 / 10:00 / Zentrale (Südstadt)

So 03.12.23 / 15:00 / Zentrale (Südstadt)

So 10.12.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: İç İçe kommt nach Heidelberg

İç İçe kommt nach Heidelberg

Der Name İç İçe bedeutet im Türkischen „ineinander verschränkt“ oder „miteinander verwoben“. İç İçe möchte die anatolische Musik- und Kulturszene in ganz Deutschland sichtbar machen. Mit einem abwechslungsreichen Musik- und Kulturprogramm geht es dem Festival darum zu zeigen, dass Klang und Ton laut über Grenzen hinweg hallen kann und somit zum kulturellen Zusammenwachsen unterschiedlicher Geo- und Biografien beiträgt.

Bild: HeidelTUNES

HeidelTUNES

Glokale Musik made in Heidelberg

Do 07.12.23 / 17:00 / Seminarraum (Südstadt)

Bild: Rückblick: Ein Tag im Sommer

Rückblick: Ein Tag im Sommer

Das DiDi-Sommerfest im Juni

Am 11. Juni fand das diesjährige Sommerfest der Säule Community Arts auf dem Didi statt, wie der Marlene-Dietrich-Platz liebevoll genannt wird. Das gemeinsame „Wir“ stand…

Bild: Platz für Ideen

Platz für Ideen

Die Zentrale als Ort des Miteinanders

Wir wollen kein normales Café sein, sondern ein gemeinsames Wohnzimmer. Mit der Zentrale soll ein Ort des Miteinanders, der Kreativität und der Begegnung entstehen. Ihr…

Bild: Spiel & Spaß zum Ausleihen

Spiel & Spaß zum Ausleihen

Der neue Spieleschrank in der Zentrale

Sonntagnachmittag, die Sonne strahlt und ihr habt Lust auf ein kleines Duell? Dann schaut doch mal bei unserem Spieleverleih vorbei. Wir haben eine Menge toller…

Bild: Real Talk

Real Talk

50 Jahre Hip Hop. Und was kommt jetzt?

Sa 16.12.23 / 16:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Come Together

Come Together

Interkultureller Theatertreff

Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Unser Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in…

Bild: MelleXMas Markt

MelleXMas Markt

Pop Ups, Workshops, Snacks, Dies Das

So 17.12.23 / 11:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Für mehr Perspektiven in der Kulturlandschaft

Für mehr Perspektiven in der Kulturlandschaft

Der Vielsichten_Beirat im Karlstorbahnhof

Im Sommer 2022 hat sich am Theater im Karlstorbahnhof (TiK) der Vielsichten_Beirat formiert. Ziel des Beirats ist es, auf, vor und hinter der Bühne Barrieren abzubauen, mehr Sichtbarkeit und Zugänge für marginalisierte Gruppen zu schaffen und Privilegien aufzuzeigen.

Bild: HeidelTUNES

HeidelTUNES

Glokale Musik made in Heidelberg

Do 21.12.23 / 17:00 / Seminarraum (Südstadt)

Bild: Kunst UND Gemeinschaft

Kunst UND Gemeinschaft

In ihrem Beitrag zu unserem Umzugsblog erklärt Community Arts-Leiterin Sarah Ungan, was Community Arts eigentlich bedeutet und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, damit zu starten.

Hi, ich bin Sarah und seit April leite ich im Karlstorbahnhof die neue Programmsäule Community Arts. In den ersten Wochen und Monaten habe ich vor…