Herzlich willkommen zum ZEP-TALK der Podcast SPEZIAL, der Sonderausgabe anlässlich der Heidelberger Theatertage. In vier brandneuen Folgen stellen Studierende der Theaterpädagogik der PH Heidelberg, die acht Produktionen vor, die am Wettbewerb der Heidelberger Theatertage teilnehmen.
Gemeinsam Theaterspielen, künstlerisch Forschen, einander begegnen und sich von neuen, vielleicht unbekannten Seiten zeigen. Sei dabei, bei der ersten inklusiven Theatergruppe im Karlstorbahnhof Heidelberg. Dort…
Nominierungen für Landesamateurtheaterpreis des Landes BaWü
Erfreuliche und schöne Neuigkeiten für die freie Theaterszene in Heidelberg: Zwei Theaterproduktionen, die im Umfeld des Karlstorbahnhofs/TiK entstanden sind, wurden für den Landesamateurtheaterpreis des Landes…
Come Together ist ein offenes interkulturelles Theaterangebot in Heidelberg. Der Theatertreff wurde 2015 gegründet. Unser Ziel war es damals, ein Theaterangebot für junge Geflüchtete in…
Die Urban Dance Academy Baden-Württemberg (UDA) ist ein gemeinsames Projekt von Karlstorbahnhof und Nostos Tanztheater und deutschlandweit einzigartig. In der UDA können urbane Tänzer*innen künstlerische…
Im Sommer 2022 hat sich am Theater im Karlstorbahnhof (TiK) der Vielsichten_Beirat formiert. Ziel des Beirats ist es, auf, vor und hinter der Bühne Barrieren abzubauen, mehr Sichtbarkeit und Zugänge für marginalisierte Gruppen zu schaffen und Privilegien aufzuzeigen.
Liebesleid und -lust in Musik und Literatur zum Valentinstag
Mi 14.02.24 / 20:00 / TiK (Südstadt)
Der neue Karlstorbahnhof kommt - unterstütze uns dabei
Diese Website verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche,
deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.
Ihre Einwilligung in die Verwendung können sie jederzeit hier widerrufen.
Mehr Informationen zu den im Einzelnen eingesetzten Cookies und ihrem Widerrufsrecht
erhalten sie in unserer Datenschutzerklärung.