Zum Inhalt

Neue Öffnungszeiten Zentrale Café & Bar: Fr-So 12-19 Uhr! Mehr lesen

Karlstorbahnhof e.V.

Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg

News

Bild: Die Zentrale im Juni!

Die Zentrale im Juni!

Kaffee & Kuchen, Freitags Mittagstisch, Samstags Flammkuchen

Wir sind superhappy, dass wir die Zentrale jetzt mit festen Öffnungszeiten, neuem Schwung und leckeren Angeboten neu eröffnen konnten. Wir hoffen, dass wir ab Juni…

Fr 02.06.23 / 12:00 / Zentrale (Südstadt)

Fr 30.06.23 / 12:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Choir Club

Choir Club

Pop-Klassiker zum Mitsingen mit Conor O'Brien

So 04.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Neues von der Bar: Kultur im Glas

Neues von der Bar: Kultur im Glas

Unser gastronomisches Angebot - Teil 4: Wein

Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm laue Konzertnächte und unser Didi Sommerfest auf dem Marlene-Dietrich-Platz. Was passt da besser als ein Glas…

So 11.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Unsere Geheimtipps für das Maifeld Derby

Unsere Geheimtipps für das Maifeld Derby

Und sonst so? Diesmal: Maifeld Derby in Mannheim

Das Maifeld Derby in Mannheim ist eines unserer liebsten Festivals. Das dreitägige Festival gehtdieses Jahr vom 16. bis 18. Juni. Phoenix, Interpol und Bat for…

Bild: Offene Bühne

Offene Bühne

Mit Cedric Wilhelmy

Di 06.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Gemeinsam mit Euch wollen wir die Community feiern

Gemeinsam mit Euch wollen wir die Community feiern

DiDi Sommerfest: Wie geht das neue WIR?

Die jüngste Säule Community Arts ist im April 2023 ein Jahr alt geworden und das soll gefeiert werden. Das Sommerfest bringt Menschen, Künstler*innen und Kunst*interessierte…

So 11.06.23 / 13:30 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 12:00 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

So 11.06.23 / 15:00 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 16:30 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 13:00 / Marlene-Dietrich-Platz

So 11.06.23 / 13:00 / Klub (Südstadt)

Bild: David Celia & Zuffalo

David Celia & Zuffalo

Performing Original Songs and Pink Floyd's Dark Side of the Moon

Mi 07.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Urban Dance Academy: Workshops (Runde 2 / Juni)

Urban Dance Academy: Workshops (Runde 2 / Juni)

Auch im Rahmen der 2. Runde der Urban Dance Academy finden im Juni zahlreiche kostenlose Workshops statt. Do 15.06. / 18:00 – 19:30 Hip…

Fr 16.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sa 17.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sa 17.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Urban Dance Academy (Runde 2 / Juni)

Urban Dance Academy (Runde 2 / Juni)

Die Urban Dance Academy geht in die 2. Runde. Jetzt für die Workshops anmelden! Vorstellungen im TiK:Fr 16.06., 20:00 Uhr: Letter to Myself /…

Fr 16.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sa 17.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sa 17.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: 1+1=3

1+1=3

Offenes Planungstreffen

Do 08.06.23 / 19:00 / Seminarraum (Südstadt)

Bild: Guter Röststoff ohne Schnickschnack

Guter Röststoff ohne Schnickschnack

Unser gastronomisches Angebot – Teil 3: Kaffee

Unsere Zentrale hat wieder regelmäßig als Café und Bar geöffnet. Von Freitag bis Sonntag bieten wir von 11 bis 17 Uhr kühle Getränke, aber auch…

Bild: Save the Date

Save the Date

Theaterkollektiv versuchsweise:

Sa 10.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Stellenausschreibung: Leitung Gastronomie (Teilzeit)

Stellenausschreibung: Leitung Gastronomie (Teilzeit)

Wir suchen ab sofort eine Gastroleitung!

Der Karlstorbahnhof Heidelberg ist ein überregional renommiertes Kulturzentrum mit einem breiten inhaltlichen Spektrum. In den Bereichen Musik, Literatur, Theater und Kleinkunst, Kino und interkulturelle politische…

Bild: Fancy Drinks ohne Schnaps

Fancy Drinks ohne Schnaps

Unser gastronomisches Angebot - Teil 2: Weniger Alkohol

Endlich Wochenende, endlich wieder ein tolles Konzert. Aus dem Saal klingen die ersten Gitarrenakkorde der Vorband Richtung Bar, bunte Scheinwerfer schneiden durch die nächtliche Szenerie…

Bild: Lokales Bier mit hohem Anspruch

Lokales Bier mit hohem Anspruch

Unser gastronomisches Angebot - Teil 1: Heerlijk

Seit unserem Umzug möchten wir an unseren Bars möglichst viele lokale und handgemachte Produkte anbieten, die wir euch gerne vorstellen möchten. Bis Ostern befindet sich…

Bild: DIDI

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

So 11.06.23 / 13:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Petition: Erinnern. Heidelberg. Verändern.

Petition: Erinnern. Heidelberg. Verändern.

Aufruf für ein friedliches, vielfältiges und gewaltfreies Zusammenleben in Heidelberg

Am 19. Februar 2023 jährte sich der rassistische Terroranschlag von Hanau zum dritten Mal. Drei Jahre ohne Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili…

Bild: DIDI

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

So 11.06.23 / 15:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Album des Monats

Album des Monats

Muff Potter - Bei aller Liebe

In Würde altern ist für uns alle keine leichte Aufgabe. Für Punkbands ist es dagegen eine existenzielle Herausforderung, die nur ganz wenige erfolgreich bewältigen. Eine…

Do 27.04.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: DIDI

DIDI

Generationsübergreifende Tanzperformance

So 11.06.23 / 16:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Wir sind die Neuen!

Wir sind die Neuen!

Die Teilnehmer*innen bei unserem Sprungbrett-Förderprojekt

Als junger Mensch in der Musiklandschaft Fuß zu fassen, ist gar nicht so einfach. Oft fehlen Erfahrung und Netzwerke und die Pandemie hat die Sache…

Bild: Wir probieren Wein!

Wir probieren Wein!

Fünf Weine und passende Häppchen / Bei schönem Wetter draußen!

So 11.06.23 / 17:00 / Zentrale (Südstadt)

Bild: Save the Date

Save the Date

Theaterkollektiv versuchsweise:

So 11.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Stellenausschreibung: Veranstaltungstechnik Theater (Ausbildung)

Stellenausschreibung: Veranstaltungstechnik Theater (Ausbildung)

Wir haben einen weiteren Ausbildungsplatz in unserem Technik-Team zu vergeben!

Der Karlstorbahnhof ist ein Veranstaltungshaus mit einem breiten Spektrum kultureller Aktivitäten in den Bereichen Jazz, Rock, Pop, Jugendkultur, Worldmusik, Literatur, Kleinkunst und Kabarett, Theater, aber…

Bild: Ausschreibung: Newcomer*innen (Vocals) für Bandprojekt gesucht!

Ausschreibung: Newcomer*innen (Vocals) für Bandprojekt gesucht!

Bewirb Dich jetzt, um Teil eines einzigartigen Projekts zu werden

Vielen talentierten Musiker*innen fehlt die Möglichkeit notwendige Erfahrungen im Zusammenspiel und auf der Bühne zu sammeln. Vor allem als Newcomer*in ist das regelmäßige, gemeinsame Musizieren,…

Bild: BitterBlau

BitterBlau

Welt in mir Album Release Party / Special Guest: Twentyseven

Do 15.06.23 / 21:00 / Klub (Südstadt)

Bild: Für mehr Perspektiven in der Kulturlandschaft

Für mehr Perspektiven in der Kulturlandschaft

Der Vielsichten_Beirat im Karlstorbahnhof

Im Sommer 2022 hat sich am Theater im Karlstorbahnhof (TiK) der Vielsichten_Beirat formiert. Ziel des Beirats ist es, auf, vor und hinter der Bühne Barrieren abzubauen, mehr Sichtbarkeit und Zugänge für marginalisierte Gruppen zu schaffen und Privilegien aufzuzeigen.

Stellenanzeige: Reinigungskraft (Teilzeit)

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Reinigungsteam!

Wir sind ein überregional bekanntes Kulturzentrum mit einem breiten inhaltlichen Spektrum. In den Bereichen Musik, Literatur, Theater und Kleinkunst, Kino und interkulturelle politische Kulturarbeit fördern…

Bild: Lesen UND teilen

Lesen UND teilen

In ihrem Beitrag zu unserem Umzugsblog beschreibt Susanne Jung, die für den Karlstorbahnhof gemeinsam mit Katharina Breiding das Projekt Shared Reading betreut, wie das neue Foyer zum gemeinsamen Lesen einlädt.

Wann habt Ihr zum letzten Mal laut vorgelesen und mit anderen gelesen?Beim Shared Reading steckt es im Namen – Literatur gemeinsam entdecken und diese Momente…

Bild: Siebdruck Workshop

Siebdruck Workshop

mit dem Siebdruckkollektiv „DruckiZucki“

Sa 17.06.23 / 13:00 / Seminarraum (Südstadt)

Bild: Der Eröffnungstermin steht

Der Eröffnungstermin steht

Endlich Gewissheit: Der neue Karlstorbahnhof kann am 28. Oktober 2022 eröffnet werden. Mit einem Schreiben an unsere Geschäftsführung und einer öffentlichen Stellungnahme bestätigt Oberbürgermeister Eckart Würzner den 21. Oktober als offiziellen Übergabetermine des neuen Gebäudes. Nur eine Woche nach der Übergabe werden wir dort mit unserem Programm loslegen.

Bild: Theater-Tag&Nacht

Theater-Tag&Nacht

Einladung zum Mitgestalten!

Zur Eröffnung des neuen Karlstorbahnhofs lädt der Freie Theaterverein alle Mitglieder des Theatervereins und alle an Theater interessierte Menschen, freie Gruppen/in der (Süd-)Stadt und der Region und Bürger*innen ein, gemeinsam das 24h-Spektakel „Theater-Tag&Nacht“ zu gestalten.

Bild: Contact Jam

Contact Jam

Freie Contact-Improvisation

Mo 19.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 6 - Jürgen Schröpfer und Uschy Szott stellen das Haus der Jugend vor

Am 23. und 24. Juli feiert das Haus der Jugend mit einem großen Eröffnungsfest den Umzug ins neue Gebäude an der Rohrbacher Straße 104. Wie…

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Der Nachbarschaftspodcast - Folge 5

Vor fast fünf Jahren ist die Julius-Springer-Schule in größere Räumlichkeiten in das Mark-Twain-Village umgezogen und gehört damit bald zu unserer direkten Nachbarschaft. Wie das neue…

Bild: Nina Ogot

Nina Ogot

Afrikatage / Konzert

Do 22.06.23 / 19:30 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Inspiration UND Engagement

Inspiration UND Engagement

Im zwölften Beitrag zu unserem Umzugsblog erklärt Manfred Helfert, Spartenleiter des Eine-Welt-Zentrums, was er sich von den neuen Räumlichkeiten erhofft und wie sie seine Arbeit verändern werden

Hallo! Ich bin Manfred und arbeite seit über 20 Jahren beim Eine-Welt-Zentrum, einem der drei Träger des Karlstorbahnhofs. Ich habe schon lange mit dem ehemaligen…

Bild: Eröffnung Ende Oktober

Eröffnung Ende Oktober

Neuer Zeitplan aufgrund von Bauverzögerungen am neuen Standort

In Abstimmung mit allen Beteiligten haben wir bisher immer von Mitte 2022 gesprochen, wenn es um den Zeitpunkt unseres Umzugs ging. Geplant war, im August…

Bild: Picknick im Felde

Picknick im Felde

Theatergruppe am SAF / von Fernando Arrabal

Fr 23.06.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Bild: Entspannung UND Effizienz

Entspannung UND Effizienz

Im neuen Blogbeitrag verrät unsere angehende Eventmanagerin Lilli die Vorzüge des neuen Backstage-Bereichs

Hello, ich bin Lilli und mache hier im Karlstorbahnhof mein Duales Studium zur Eventmanagerin. Damit gehört es zu meinen Aufgaben zusammen mit Tamara Veranstaltungen…

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 4 - Mathis Goseberg und Lieselotte Gansert stellen die Christus-Luther-Markus-Gemeinde vor

Eine Gemeinde für vier Stadtteile – das ist die Christus-Luther-Markus-Gemeinde im Süden Heidelbergs. Sie bietet eine Gemeinschaft für Christen aus Bergheim, der Bahnstadt, der Weststadt…

Bild: Die Ü

Die Ü

Disko für alle über...

Sa 24.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Vegan Festival

Vegan Festival

Ein veganes Festival für groß und klein

So 25.06.23 / 12:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Frauen*power im Musikbusiness

Frauen*power im Musikbusiness

Vier junge Musiker*innen, vier Songs - jetzt auf unserem YouTube-Kanal

Vier starke junge Musiker*innen haben sich 2021 gemeinsam mit vier Profis auf den Weg gemacht, für mehr Diversität und Gleichberechtigung in der Musikszene zu sorgen.

Bild: Positive Catwalk

Positive Catwalk

Modenschau mit Pop Up-Stores, Upcycling Workshops & Musik

So 25.06.23 / 14:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 3 - Birgit Grün stellt uns die Chapel vor

Raum für Begegnungen, Möglichkeiten zum Austausch, ein Nachbarschaftstreff und vieles mehr – das alles gibt es im Bürgerzentrum Chapel in der Südstadt, nur wenige Minuten…

Bild: Who? The Push!

Who? The Push!

Konzert / Teil 2: Die Neunziger

Mi 28.06.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Voyage Voyage: Turkey

Voyage Voyage: Turkey

Schließt die Augen und entdeckt mit uns neue Musikwelten, fast klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause.

Heute geht’s ein weiteres Mal in die Türkei! Vielen Dank an Sophie Kara, die eine neue, großartige Voyage Voyage Playlist erstellt hat. Wer sich aber…

Bild: Erweitern UND Entfalten

Erweitern UND Entfalten

Im zehnten Beitrag zu unserem Umzugsblog macht Iris Rippinger, Geschäftsführerin des Medienforums Heidelberg, richtig Lust auf das neue Kommunale Kino in der Südstadt.

Iris Rippinger ist seit ein paar Monaten im Amt als Geschäftsführerin des Medienforums Heidelberg. Höchste Zeit, einmal mit ihr über die Pläne für das…

Bild: Team Scheisse

Team Scheisse

Minifestival / Open Air

Sa 01.07.23 / 19:00 / Marlene-Dietrich-Platz

Bild: Flexibilität UND Gemütlichkeit

Flexibilität UND Gemütlichkeit

Im neunten Beitrag zu unserem Blog gibt unsere Organisationsleitung Tamara Schindler einen ersten Einblick in die Möglichkeiten des neuen Foyers

Hey, ich bin Tamara und im Karlstorbahnhof für die Veranstaltungsorganisation zuständig. Aus dienstlicher Sicht sind das Foyer und der Backstage Bereich damit die zentralen Orte…

Bild: Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Brot UND Salz – Der Nachbarschaftspodcast

Folge 2 - Im Gespräch mit Hannah Pandikow von konvisionär

Brot und Salz sind das traditionelle Geschenk zum Um- bzw. Einzug und daher der perfekte Name für unseren neuen Umzugspodcast. In dessen Rahmen sprechen Helen…

Bild: Modernisierung UND Kreativität

Modernisierung UND Kreativität

Im siebten Beitrag zu unserem Blog erklärt unser Veranstaltungstechniker Christoph Hack, welche Chancen und Herausforderungen der Umzug für seine Abteilung bietet

Moin! Ich bin Christoph und mache gerade meinen Meister in Veranstaltungstechnik. Beim Karlstorbahnhof arbeite ich insgesamt seit sieben Jahren, als Azubi habe ich angefangen. Nach…

Bild: Komfort UND Sicherheit

Komfort UND Sicherheit

Im sechsten Beitrag zu unserem Blog erklärt unser Sicherheitschef Matthias Grüber warum im neuen Haus aus seiner Sicht vieles besser wird

Ich bin Matze und seit vier Jahren verantwortlich für die Sicherheit im Karlstorbahnhof. Vorher habe ich für viele Jahre an der Tür gearbeitet, hier und…

Bild: Heimat

Heimat

Eine Eigenproduktion von JAA “Modellierton” e.V.

Fr 14.07.23 / 19:30 / TiK (Südstadt)

Bild: Freiraum UND Gestaltung

Freiraum UND Gestaltung

Im fünften Beitrag zu unserem Blog richtet Caroline Thiemann den Blick aus dem Haus hinaus auf den Anderen Park, der unter anderem ganz neue Möglichkeiten für Open Air-Veranstaltungen bieten wird.

Hallo allerseits, ich bin Caroline und seit einigen Jahren in der PR-Abteilung sowie mit der Betreuung so schöner Kooperationsprojekte wie Shared Reading oder den…

Bild: Sommer Office Hits

Sommer Office Hits

Die Playlist für Büro und anderswo

Der Sommer ist da, wir verlassen unsere Home Offices und sind auf der Sommerbühne im Einsatz. Passend dazu machen die Home Office Hits auch erst…

Bild: Bipolar Feminin

Bipolar Feminin

„Ein fragiles System“-Tour

Fr 15.09.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Glas UND Beton – Der neue Klub

Glas UND Beton – Der neue Klub

Im dritten Beitrag zu unserem Blog berichtet Tobias Breier von seinem ersten Besuch in unserem neuen Club, der wie bisher im ersten Stock untergebracht ist und eine fantastische Aussicht über die Südstadt bieten wird.

Ich bin Tobias und arbeite seit 2013 in der PR-Abteilung des Karlstorbahnhofs, im Rahmen dieser Tätigkeit habe ich mich von Anfang an mit der Erweiterung…

Bild: Pablo Brooks

Pablo Brooks

Pleaser Tour

Sa 16.09.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Voyage Voyage: Turkey

Voyage Voyage: Turkey

Schließt die Augen und entdeckt mit uns neue Musikwelten, klimaneutral und pandemiegerecht von zuhause aus. Weiter geht’s mit Musik aus der Türkei liebevoll zusammengestellt von…

Bild: AFROB

AFROB

Königstour

So 01.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: 25 Jahre – 25 Songs

25 Jahre – 25 Songs

Die ultimative Videoreihe zum Jubiläum mit 25 großartigen Musiker*innen ist vollständig!

Zu unserem 25. Jubiläum im vergangenen Dezember haben wir 25 Künstler*innen und Bands gebeten, uns ein Cover aus jeweils einem der Jahre als Video aufzunehmen.

Bild: Egon Werler

Egon Werler

Vielleicht ist das jetzt unsere Zeit Tour 2023

Fr 06.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Indie(rock)’s not dead!

Indie(rock)’s not dead!

25 Jahre Indie

Die bunt zusammengewürfelte Indie-Szene hat in den letzten Jahren eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich gebracht. Evelin Selau ist nicht nur Resident DJ bei der 1996 im Karlstorbahnhof gestarteten Reihe Rollercoaster, sondern blickt auch als ausgewiesene Konzertexpertin auf 25 turbulente Jahre zurück.

Bild: Deadletter

Deadletter

Punk Rock aus Großbritannien

Mo 09.10.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: A genuine love of music

A genuine love of music

5UND20 Perspektiven

Of all of the venues that have opened (and closed) since I arrived in Heidelberg (in 1980), the Karlstorbahnhof has established itself as an essential part of the Heidelberg music scene.

Bild: nand

nand

„Durch die Blume“ Tour / Präsentiert von Maifeld Derby und Delta Konzerte

Di 07.11.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Ohne Helm und Handbremse

Ohne Helm und Handbremse

5UND20 Perspektiven / Götz Gramlich

In den letzten 25 Jahren habe ich unzählige Nächte im Karlstorbahnhof verbracht und unzählige Plakate für die unterschiedlichsten Veranstaltungen des Hauses gestaltet. Das ist ein ganzer Strom von Erinnerungen, den ich im Kopf erst mal sortieren muss. Gerade in den Anfangsjahren ist vieles unvollständig, da ging es auch mal wild zu. Ich bin mir sicher, dass ich mehrmals zurecht des Clubs verwiesen wurde. Wenn ich jetzt Sonntags mit meinen Kids beim Grüffelo sitze, kommen vereinzelt wieder Bilder hoch und ich muss schmunzeln.

Bild: Alice Hasters

Alice Hasters

Lesung: Identitätskrise

Mo 04.12.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Immer wieder Farbe bekennen

Immer wieder Farbe bekennen

25 Jahre Antidiskriminierungsarbeit / Evein Obulor

Lieber Karlstorbahnhof, ich bin nur ein kleines bisschen älter als du. Deine und meine Auseinandersetzung mit Rassismus und Diskriminierung hat unterschiedliche Gründe. Ich bin eine Schwarze Frau, die sich beruflich mit diesen Themen beschäftigt. Du bist ein Kulturhaus, das Diskursräume zur Auseinandersetzung mit diesen Themen schaffen möchte. Da du es bist, der Geburtstag hat, möchte ich dein Jubiläum nutzen und über die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich Rassismus reflektieren und dir ein paar Wünsche mit auf den Weg geben

Bild: Fatoni

Fatoni

WUNDERBARE WELTTOURNEE

Do 21.12.23 / 20:00 / Saal (Südstadt)

Bild: Mit Hip Hop zurück in die Zukunft

Mit Hip Hop zurück in die Zukunft

25 Jahre Hip Hop

Im Jahr 1995 stand der deutschsprachige Rap kurz vor dem ganz großen Durchbruch. Seither hat die Szene mehrere Generationenwechsel erlebt, doch das Wort der alten Hasen hat immer noch Gewicht. Der Heidelberger Pionier Toni Landomini blickt für uns zurück und nach vorne.

Bild: Mit langem Atem

Mit langem Atem

Als Heidelberger Theatermacherin, die 1979 im Romanischen Keller in französischer Sprache auf den schwarzen Brettern debütierte, habe ich die freie Szene in der Neckarstadt immer besonders neugierig beobachtet. Die Eröffnung des Karlstorbahnhofs als Kulturhaus, Veranstaltungsort, soziokultureller Akteur, Vernetzungsplattform und noch weit mehr war für uns alle etwas lange Ersehntes.

Bild: Open doors, hearts and minds

Open doors, hearts and minds

The future looks promising! A new house brings new opportunities, new ideas, new projects, new connections, new communities, new perspectives, new wishes and new dreams – all of this to look forward to.

Bild: Amaaaaaaaazing

Amaaaaaaaazing

5UND20 Perspektiven

Das ist die Zukunft, die ich mir für den Karlstorbahnhof wünsche, dass er als ein kultureller Hotspot des Austausches weiter wächst, der die Gemeinschaft engagiert, informiert und interessiert hält! In diesem Sinne herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, den Karlstorbahnhof zu einer Art zweiten Heimat zumachen.

Bild: Hinter dem Regenbogen

Hinter dem Regenbogen

25 Jahre Queere Kultur

Den Weg queerer Kultur in den Mainstream und die daraus entstehenden Herausforderungen beschreibt unser Autor Danijel Cubelic. Der Religionswissenschaftler ist seit November 2020 neuer Leiter des Amts für Chancengleichheit in Heidelberg und koordinierte zuletzt die Bewerbung der Stadt als Teil des Rainbow Cities Networks.

Bild: Zum Glück war da der Karlstorbahnhof

Zum Glück war da der Karlstorbahnhof

5und20 Perspektiven

25 Jahre Karlstorbahnhof – für mich nur 20 Jahre! Die ersten fünf Jahre habe ich verpasst. Ich lebte damals in Südafrika. Die Rückkehr war hart, mir fehlten die offenen Menschen, die Sonne, die Musik. Zum Glück war da der Karlstorbahnhof.

Bild: Mutter Stieber fand’s gut

Mutter Stieber fand’s gut

5und20 Perspektiven

Der Karlstorbahnhof war das Wohnzimmer der Szene und wir waren fast immer auf der Bühne und im Backstage dabei. Dafür haben wir dem Laden immer den Rücken frei gehalten. Wenn es mal wieder Stress mit der Stadt gab oder irgendjemand die Subventionen streichen wollte, sind wir auf die Barrikaden gegangen. Hunderte Konzerte, Jams und Parties vermischen sich in unserer Erinnerung zu einem einzigen nostalgischen Gefühl.

Bild: Das Zweite Zuhause

Das Zweite Zuhause

5UND20 Perspektiven: Marla

Angefangen hat meine Zeit im Karlstorbahnhof als absolut konzertverrückte Teenagerin. Wie oft stand ich im Saal und war so überrascht und weggeblasen von dem…

Bild: 5UND20 Jahre – 5UND20 Songs

5UND20 Jahre – 5UND20 Songs

Zu einer großen Feierlichkeit gehört immer Musik, zur Not auch in digitaler Form. Der Karlstorbahnhof hat 25 Künstler*innen aus nah und fern beauftragt, jeweils einen…

Bild: 5UND20

5UND20

Ein Vierteljahrhundert Karlstorbahnhof

Vor fünf Jahren feierten wir den zwanzigsten Geburtstag mit zwanzig besonderen Veranstaltungen im Jubiläumsmonat Dezember, für dieses Jahr waren 25 Highlights vorgesehen. Dann kam die…

Geoutet Arbeiten – Jetzt online anschauen!

Diskussionsabend vom 23.10.2020 im Rahmen des Queer Festivals Heidelberg

Auch heute noch gehen die meisten Menschen in unserer Gesellschaft davon aus, dass Personen cis-geschlechtlich (nicht transsexuell oder transgender) und heterosexuell sind, wenn sie sich…