
Gemeinsam lesen: Aktuelle Shared Reading Termine
Die Idee von Shared Reading kommt aus England. Sie ist einfach und kraftvoll: Menschen lassen Worte auf sich wirken – egal, woher sie kommen oder… › Weiterlesen
Post Meta // 1Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg
„Walzer für Niemand“ - Lesung & Lieder

Ein Mädchen und ihr bester Freund Niemand. Als Kinder von Militärattachés ist ihr Aufwachsen geprägt von ständigen Ortswechseln. Vom Rhythmus der Musik getragen erleben sie Magie und Erschütterungen von Kindheit und Jugend. Am glücklichsten sind sie, wenn sie sich in ihrer Plattensammlung verlieren, wenn sie im Atlas die Welt nach… › Weiterlesen
Lesung und Gespräch / 11. Literaturherbst Heidelberg Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN

Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen — und… › Weiterlesen
Mit-Lesen-Teilen

Maybe you don’t speak enough of the language to read a story in German. Maybe you want to practice your English. Or you just want to try something new. Shared Reading warmly invites you to join in. Together we read a short story and a poem and we exchange our… › Weiterlesen
Was ist Heimat?

Do 13.11.25 / 19:00 / Klub
Einlass 18:30
Teilweise bestuhlt im Klub
Anmeldung per Mail über anmeldung@karlstorbahnhof.de
Alle schreien über Heimat – wir reden lieber entspannt darüber. Die RNZ-Journalisten Hannes Huß und Philipp Neumayr laden zum lockeren Barabend ein: Wo fühlen wir uns heute eigentlich zuhause? In der Nachbarschaft oder im Online-Forum? Am Stammtisch oder in der WhatsApp-Gruppe? Brauchen wir den Begriff Heimat noch – oder müssen… › Weiterlesen
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen

Mo 17.11.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Bestuhlt im Meeting-Raum
Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de
Einlass über den Hintereingang im Bosseldorn!
Anmeldung, wenn möglich, bitte unter anmeldung@karlstorbahnhof.de. Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Ausgebildete Leseleiter*innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber*innen über… › Weiterlesen
Filmabend mit Diskussion: Migrierende Landarbeiter*innen in der Landwirtschaft Europas und Heidelberg

Di 18.11.25 / 18:30 / TiK
Bestuhlt im TiK
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichten von Menschen, die unser tägliches Obst und Gemüse ernten. In Europa gibt es über zwei Millionen Wanderarbeiter*innen in der Landwirtschaft. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebensmittelsystems. Doch diese Arbeit führt sie oft in die moderne Sklaverei: inakzeptable Arbeits- und Lebensbedingungen, Bezahlung ohne Mindestlohn, unzureichender… › Weiterlesen
Moderiertes Gespräch

Deutschland versteht sich als Erinnerungs- und Aufarbeitungsweltmeister. Aber wie kommt es dann, dass Rechtspopulisten Wahlen gewinnen, rechtsextremistische Straftaten unzureichend aufgeklärt werden und „Nie wieder ist jetzt“ zu einer Phrase verkommt? Max Czollek und Hadija Haruna-Oelker meinen, dass das auch an einer gescheiterten deutschen Erinnerungskultur liegt. Gemeinsam denken sie über eine… › Weiterlesen
Mit-Lesen-Teilen

Maybe you don’t speak enough of the language to read a story in German. Maybe you want to practice your English. Or you just want to try something new. Shared Reading warmly invites you to join in. Together we read a short story and a poem and we exchange our… › Weiterlesen
Gemeinsam lesen und an Worten wachsen

Mo 15.12.25 / 18:30 / Meeting-Raum
Bestuhlt im Meeting-Raum
Anmeldung unter: anmeldung@karlstorbahnhof.de
Einlass über den Hintereingang im Bosseldorn!
Anmeldung, wenn möglich, bitte unter anmeldung@karlstorbahnhof.de. Die Idee des aus England stammenden SHARED READING basiert auf der einfachen aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen – über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg. Ausgebildete Leseleiter*innen begleiten die sogenannten Shared Reading Sessions, in denen sich die Teilgeber*innen über… › Weiterlesen
Lesung: „Aber?“

„Aber?“ von Max Goldt erscheint am 14. August 2025.„Max Goldt ist der Inbegriff von Menschlichkeit.“ Durs Grünbein„Der hat aber eine richtig schöne Schrift. Diese Unterschrift ist ja ein richtiges kleines Kunstwerk.“„Muß ja sein. Seine Texte sind ja auch richtige kleine Kunstwerke!“„Aber wie der den Stift hält! So krumm!“„Aber eine schöne… › Weiterlesen
Leicht entflammbar

Die Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer schreibt und liest, seit sie denken kann. Mit der Zeit rückte bei ihren Auftritten der Humor immer mehr in den Vordergrund. Nun präsentiert sie bereits ihr zweites abendfüllendes Soloprogramm „Leicht entflammbar“. Ermer gelingt es humorvoll über vermeintliche Tabus zu sprechen und auch komplexe… › Weiterlesen
Lesung: Das geheime Leben der Deutschen

Wenn Deutsche das Besondere und Exotische suchen, dann reisen sie in ferne Länder. Dabei müssten sie nur über den Zaun schauen, nur um die Ecke biegen, und schon würden sie die unglaublichsten Entdeckungen machen. Denn mitten in Deutschland findet man unzählige Paradiese, kann sich in seltsame Tänze einreihen oder einer… › Weiterlesen

Die Idee von Shared Reading kommt aus England. Sie ist einfach und kraftvoll: Menschen lassen Worte auf sich wirken – egal, woher sie kommen oder… › Weiterlesen
Post Meta // 1
„Walzer für Niemand“ - Lesung & Lieder
Di 28.10.25 / 20:00 / Saal

Lesung und Gespräch / 11. Literaturherbst Heidelberg Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN
Sa 01.11.25 / 20:00 / Saal

Mit-Lesen-Teilen
Mo 03.11.25 / 18:30 / Meeting-Raum

Was ist Heimat?
Do 13.11.25 / 19:00 / Klub

Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 17.11.25 / 18:30 / Meeting-Raum

Filmabend mit Diskussion: Migrierende Landarbeiter*innen in der Landwirtschaft Europas und Heidelberg
Di 18.11.25 / 18:30 / TiK

Kompaktes Format, schneller Programmüberblick
Im Februar und März haben wir euch in einer Umfrage über Instagram, per Post mit dem Programmversand und auch hier im Haus um Feedback gebeten… › Weiterlesen
Post Meta // 1
Moderiertes Gespräch
Mo 24.11.25 / 20:00 / Saal

Mit-Lesen-Teilen
Mo 01.12.25 / 18:30 / Meeting-Raum

Gemeinsam lesen und an Worten wachsen
Mo 15.12.25 / 18:30 / Meeting-Raum

Lesung: „Aber?“
Sa 17.01.26 / 20:00 / Saal

Leicht entflammbar
Mi 28.01.26 / 20:00 / Zentrale

Lesung: Das geheime Leben der Deutschen
Sa 14.03.26 / 20:00 / Saal