GiRRRLS
3 junge Frauen mit Down-Syndrom erobern Heidelberg
Sa 14.02.26 / 20:00 / Saal
Einlass 19:30
Bestuhlt im Saal
Abendkasse 18,00 €
Vorverkauf 17,50 €
Abendkasse ermäßigt: 11,50 €
Vorverkauf ermäßigt: 10,90 €

In dem Theaterstück sprechen die GiRRRRLs für sich selbst: kein Kind mehr sein, Erwachsen werden – was bedeutet das für junge Menschen, die von der Gesellschaft sowieso nicht für voll genommen werden?
Mit Mitteln aus Schauspiel, Tanz & Musik kreieren drei junge Frauen mit Down-Syndrom eine Welt, die ihnen KEINE Grenzen setzt. GiRRRRLs ist ein sehr körperlicher Ausdruck ihres Lebensgefühls, unbändiger Energie, Körperliebe und einer Form von Freiheit, die das Alltagsleben nicht bietet.
Das Bühnenbild wird als begehbare Installation: Spielwiese, Schutzraum, Experimentierfeld, Kuschelecke, Wühli, wo im Anschluss an die Aufführung die Zuschauer*innen die Möglichkeit haben, einzutreten, sich bequem zu machen und das GiRRRRLs in sich zu entdecken.
Darstellerinnen / Stückentwicklung: Anne Bechtle, Mila Neuffer, Lin Schell
Regie / Dramaturgie: Ismene Schell
Sounddesign: Vitiko Lilja Schell
Tanztraining / Choreografie: Nadja Frigewski
Gesangscoach: Andrea Weiss
Kostüme / Bühne: Ulrike Mitschke
Lichttechnik: Ronja Hutter
Mit freundlicher Unterstützung durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, das Kulturamt der Stadt Stuttgart, das Produktionszentrum Tanz & Performance Stuttgart, die Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart, die Volksbank Stuttgart-Crowdfunding „Viele schaffen mehr“ und einer Förderung im Rahmen der Ferry Porsche Challenge 2024 – ZusammenLeben gestalten.

Ähnliche Veranstaltungen

37. Jugendtanztag
von Haus der Jugend und Stadtjugendring e.V.
Sa 29.11.25 / 13:30 / Saal

Die Kraft der Gruppe
Theater-Workshop für alle Interessierten
Mo 27.10.25 / 18:30 / TiK