Zum Inhalt

Karlstorbahnhof e.V.

Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg

Anderthalb Stunden zu spät

von Gérald Sibleyras und Jean Dell - Theater Oliv, Mannheim

Fr 31.10.25 / 20:00 / Theater im Romanischen Keller

Einlass 19:30

Bestuhlt im Theater im Romanischen Keller

Abendkasse 19,00 €

Vorverkauf 18,60 €

Ermäßigte Preise: Abendkasse: 12,00 € / Vorverkauf: 10,90 €
Festivalpass: Gültig für alle Wettbewerbsstücke: regulär: 130,00 € / ermäßigt: 80 €
Gruppenermäßigung: Für Schulklassen und Kursverbände ab 15 Personen räumen wir gerne eine Gruppenermäßigung ein. Anfragen hierzu und zum Festivalpass an paul@karlstorbahnhof.de

Ticket

Bild: Anderthalb Stunden zu spät

Ein Bühnenstück mit geschliffenen Dialogen, Slapstick und ganz vielen Pointen.

Die Rheinpfalz

Entscheidungen, die man im Leben fällt, werden nie ohne Folgen sein. Selbst wenn man nur anderthalb Stunden zu spät zu einer Verabredung geht: Denn das, was in der Zwischenzeit geschieht, kann man nicht mehr ungeschehen machen. Zu spät kommen bringt unsere Welt in jedem Falle durcheinander: doch welchen Sinn hat dieses Irren und Wirren? Das fragen sich auch Laurence und Pierre, dessen routiniertes Leben plötzlich das gewohnte Fahrwasser verlässt und auf eine ungewisse Zukunft zusteuert.

Schauspiel: Coralie Wolff, Boris Ben Siegel
Regie: Angelika Baumgartner
Musik: Burkhard Dersch
Szenografie: Stefan Schneider
Kostüm: Eva Roos
Assistenz: Eliana Catte

Das Projekt wurde gefördert von:

Die HEIDELBERGER THEATERTAGE 2025 werden veranstaltet vom Freien Theaterverein Heidelberg e.V. in Kooperation mit dem Karlstorbahnhof e.V., das Festival wird gefördert von der Stadt Heidelberg über das Kulturamt und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Foto: Olga Levina

Ähnliche Veranstaltungen