Zum Inhalt

Karlstorbahnhof e.V.

Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden
→ Aktuelle Veranstaltungen anzeigen

SUS25: Konferenz, Talks & Pop-Up Markt

Nachhaltige Mode im Fokus im Rahmen des Sustainable Fashion Weekend Süd

Sa 28.06.25 / 12:00 / Gesamter Karlstorbahnhof

Vom 28. bis 29. Juni verwandelt sich der Karlstorbahnhof Heidelberg in eine Plattform für nachhaltige Mode und kreative Innovationen. Das „Sustainable Fashion Weekend Süd“ bietet eine spannende Mischung aus Panel Talks, PopUp-Ständen, Workshops und Fashion Shows – alles rund um das Thema nachhaltige Kleidung.

Was erwartet euch am Samstag?

Der erste Tag ist vollgepackt mit spannenden Panel Talks, bei denen Expert*innen aus der Modebranche über nachhaltige Trends, Herausforderungen und Lösungen sprechen. Zudem könnt ihr bei den PopUp-Ständen nachhaltiger Modelabels und Vintage-Shops direkt stöbern und einkaufen. Ein Speed Dating mit Jungdesigner*innen zum Themenaustausch erwartet euch ebenfalls.Für alle, die selbst aktiv werden möchten, gibt es eine Vielzahl an Workshops, in denen ihr lernt, wie ihr eigene Upcycling-Designs kreiert oder nachhaltige Mode selbst herstellt. Das Programm ist so gestaltet, dass auch alle über 27 Jahre, die bereits im Bereich Mode oder Nachhaltigkeit tätig sind, neue Impulse und Inspiration finden, sozusagen die Weiterentwicklung des „Positive Catwalk“.

12 Uhr: Beginn PopUp Markt

12-13 Uhr:Vortrag „Nachhaltigkeit im Kleiderschrank – was bedeutet das eigentlich?
Mit Isabelle Kempf von Umgekrempelt

Was heißt es, Kleidung wirklich nachhaltig zu nutzen? In diesem Talk geht es um einen bewussteren Umgang mit Mode: weniger kaufen, mehr reparieren, Second Hand und Upcycling statt immer neu. Für den Einzelhandel ist das eine Herausforderung – aber auch eine Chance. Anhand des Mannheimer Ladens umgekrempelt, der auf Slow Fashion, Reparaturen und faire Mode setzt, zeigt Isabelle Kempf, wie nachhaltiger Konsum ganz praktisch aussehen kann – und was dafür nötig ist.

13-14 Uhr: Speed Dating mit Jungdesigner*innen

Beim „SpeedDating mit Jungdesigner*innen“ trefft ihr auf spannende Newcomer*innen-Talente der nachhaltigen Modeszene. In lockerer Atmosphäre könnt ihr direkt mit ihnen ins Gespräch kommen, ihre Ideen und Visionen kennenlernen – und vielleicht sogar euer neuen Lieblingsstücke entdecken. Ob als Modefan, Gründer*in oder einfach neugierig auf nachhaltige Styles – hier habt ihr die Chance, euch inspirieren zu lassen, Fragen zu stellen und euch zu vernetzen.

14:30-16 Uhr: Panel-Talk „Vintage Vibes – Alte Kleidung neue Zukunft“
Mit Anna von The Hunter Karlsruhe, Lila Vintage Mannheim und Vintage Bruder.

Im Rahmen des Sustainable Fashion Weekend Süd findet eine inspirierende Panel-Diskussion rund ums Thema Vintage in der Modebranche statt. Gemeinsam mit Szene-Expert*innen, Shop-Gründer*innen und Sammler*innen könnt ihr einen Blick auf die Relevanz von Vintage-Mode werfen und darüber sprechen, wie Secondhand zum Statement wird. Neben spannenden Geschichten aus der Szene erwarten euch praktische Tipps und ehrliche Einblicke in den Alltag von Gründer*innen. Denn wer sich in der Modewelt selbstständig macht, braucht nicht nur Stil – sondern auch Mut, Haltung und eine klare Vision.

Die Talkrunde bietet persönliche Einblicke, streift Themen zur Popkultur und fragt, wie es gelingen kann, sich vom ständigen Trenddruck zu lösen, eigene Wege zu gehen und was es braucht, um aus einer Leidenschaft ein professionelles Projekt oder sogar einen eigenen Shop zu machen. Kommt vorbei, hört zu, stellt Fragen – und entdeckt, warum alte Klamotten oft die beste Wahl für eine neue Zukunft sind.

17 Uhr: Block Party, Fashion Shows & Meet-up mit Drinks und Musik (Sound by Orilla von unten bei uns)

Ähnliche Veranstaltungen