Auslaufmodell Patriarchat?
Männlichkeitskrisen, Macht und Wege aus der patriarchalen Gewalt
Di 25.11.25 / 19:00 / Saal
Einlass 18:30
Bestuhlt im Saal

Patriarchat – was ist das? Wer profitiert davon, wer leidet darunter? Wie sieht Macht (unter Männern) heute aus, welche Erwartungen drücken, welche Normen verletzen und was heißt eigentlich male allyship?
Am 25. November läd das Amt für Chancengleichheit, Fachbereich Geschlechtergerechtigkeit ein zu einem Abend rund um dieses Themenfeld. Zu Gast ist Katharina Linnepe mit ihrem Buch „Wenn das Patriarchat in Therapie geht“, in dem sie aufzeigt, wie tief verwurzelte Machtverhältnisse und toxische Männlichkeitsbilder unser Zusammenleben prägen – und wie Veränderung möglich wird. Außerdem ist Laura Gommel zu Gast, die in zwei kraftvollen Slamtexten das Thema aufgreifen wird. Ganz typisch Slam: konkret, persönlich, unbequem. Im anschließenden Podiumsgespräch vertiefen wir, warum Männer gebraucht werden (ja!), wie solidarisches Verhalten aussehen kann und wie wir patriarchale Gewalt überwinden. Ein Abend, der Fragen stellt, Widersprüche sichtbarmacht – und neue Wege aufzeigt.
Fotos: Laura Nickel, Natalie Friedrich
Ähnliche Veranstaltungen

Die Kraft der Gruppe
Theater-Workshop für alle Interessierten
Mo 27.10.25 / 18:30 / TiK

Takte gegen Krebs
Vivi Vassileva & Lucas Campara Diniz (Perkussion und Gitarre)
Fr 28.11.25 / 20:00 / Saal

Caroline Peters: „Ein anderes Leben“
Lesung und Gespräch / 11. Literaturherbst Heidelberg Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN
Sa 01.11.25 / 20:00 / Saal

Caroline Wahl
Lesung: Die Assistentin
Di 21.04.26 / 20:00 / Saal

Bar Abend: heimaten x Heimat(en)
Die Achtung vor dem Fremden
Di 04.11.25 / 19:00 / Klub

Bar Abend: heimaten x Rhein-Neckar-Zeitung
Was ist Heimat?
Do 13.11.25 / 19:00 / Klub