
Von Goethe bis Tinder-Dating
Bühnenvielfalt bei den Heidelberger Theatertagen 2025
15. September 2025
Neun Wettbewerbsstücke, die Wiederaufführung des Publikumslieblings der letzten Festivalausgabe und spannende Rahmenveranstaltungen bieten die Heidelberger Theatertage in diesem Herbst. Ensembles aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz bringen eine reiche Themenvielfalt im TiK, sowie im Theater im Romanischen Keller auf die Bühne. Vorausplanen lohnt sich, denn die Vorstellungen sind regelmäßig ausverkauft.
Auch in diesem Jahr kündigten sich die Theatertage bereits am 20. September mit einem Theatertage Spezial an: Das Züricher Ensemble DAKAR-Produktion brachte in seinem Theaterabend „Vom Recht, lebensuntüchtig zu sein“ mit Puppen, Menschen, Musik und bewegten Objekten die tragikomischen Lebensskizzen der Baseler Autorin Adelheid Duvanel auf die Bühne und sorgte für Vorfreude auf das Festival. Präsentiert wurde das Gastspiel in Kooperation mit dem Heidelberger Literaturherbst.
Das Hauptprogramm des Festivals startet am 16. Oktober. Zur Eröffnung reist dabei die Publikumspreisträgerin des vergangenen Jahres noch einmal aus Salzburg an: Am 16. & 17. Oktober ist das zuletzt restlos ausverkaufte musikalische Solo „Tinder – A fucked up Night“ mit Bina Blumencron erneut im TiK zu erleben.
Bis zum 2. November folgen die Vorstellungen des diesjährigen Wettbewerbs. Von Wien bis ins Schleswig-Holsteinische Rantzau haben sich die Fühler der Theatertage in diesem Jahr gestreckt, um die besten Freien Theaterproduktionen zu finden und nach Heidelberg zu bringen. Ob Klimakrisen-Dystopie als selbstironisches Ensemblestück oder Goethes „Faust I+II“ als 6-stündiges Solo, alles ist dabei. Mehr Informationen zu den einzelnen Stücken finden sich unten, sowie im Festivalprogrammheft, das jetzt zum Durchblättern verfügbar ist: Heidelberger Theatertage 2025 – Programmheft
Veranstaltungen zum Thema

Vom Recht, lebensuntüchtig zu sein
Literaturherbst Heidelberg Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN & THEATERTAGEspezial
Sa 20.09.25 / 20:00 / TiK

Theatertage Eröffnungsempfang
mit Livemusik von Bina Blumencron und Oliver Kuka
Do 16.10.25 / 19:00 / Karlstorkino

Tinder – A fucked up Night
von Benjamin Blaikner - Theater der Mitte, Salzburg (A)
Do 16.10.25 / 20:00 / TiK

Tinder – A fucked up Night
von Benjamin Blaikner - Theater der Mitte, Salzburg (A)
Fr 17.10.25 / 20:00 / TiK

workworkworkworkwork
von und mit Cammerspiele Leipzig
Sa 18.10.25 / 20:00 / Theater im Romanischen Keller

IN ARBEIT
von und mit E3 Ensemble, Wien (A)
So 19.10.25 / 19:00 / TiK

Wege zur Rolle: Von der Faszination, jemand anderes zu sein
Theater-Workshop für alle Interessierten
Mo 20.10.25 / 20:00 / TiK

Jennifer Teege: „Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen“
Lesung und Gespräch gegen Rassismus / 11. Literaturherbst Heidelberg Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN
Di 21.10.25 / 20:00 / Saal

Iphigenies Rache
von und mit Lilly-Marie Vogler, München
Mi 22.10.25 / 20:00 / TiK

Solaris
nach dem Roman von Stanislaw Lem - Studiobühne Siegburg
Do 23.10.25 / 20:00 / TiK

Das Porträt eines Vogels
von Karin Schmitt - Die exen, Rantzau
Fr 24.10.25 / 20:00 / Theater im Romanischen Keller

All you need
von und mit Theaterkollektiv „versuchsweise:“, Heidelberg
Sa 25.10.25 / 14:00 / XXXLutz Heidelberg

All you need
von und mit Theaterkollektiv „versuchsweise:“, Heidelberg
Sa 25.10.25 / 17:00 / XXXLutz Heidelberg

Faust – Der Tragödie I. & II. Teil
von Johann Wolfgang von Goethe - Theater der Mitte, Salzburg
Sa 25.10.25 / 19:00 / TiK

Verrücktes Gesicht
Theaterstück frei nach Marco Mandese
So 26.10.25 / 15:00 / Pop-Up-Theater des PTH

Die Kraft der Gruppe
Theater-Workshop für alle Interessierten
Mo 27.10.25 / 20:00 / TiK

Die Jüdin von Toledo
nach dem Roman von Lion Feuchtwanger - Freaks und Fremde, Dresden
Do 30.10.25 / 20:00 / TiK

Anderthalb Stunden zu spät
von Gérald Sibleyras und Jean Dell - Theater Oliv, Mannheim
Fr 31.10.25 / 20:00 / Theater im Romanischen Keller

VERGIB MIR, DU SAU!
vom Schauspieljahrgang 2022-2026 der HfS Ernst Busch - ernstbusch26, Berlin
Sa 01.11.25 / 20:00 / TiK

Theatertage Preisverleihung
And the winner is...
So 02.11.25 / 19:00 / Zentrale