Theatertage Preisverleihung
And the winner is...
So 05.11.23 / 19:00 / TiK (Südstadt)
Einlass 18:30
Bestuhlt im TiK (Südstadt)

Der rote Teppich ist verlegt, der Sekt gekühlt, die goldenen Umschläge sind bestückt: Nach den an- und aufregenden Festivalwochen vergeben die Jurys den 23. Heidelberger Theaterpreis sowie den Preis der Studierenden-Jury an die herausragenden Wettbewerbs-Produktionen des Jahres. Das Gewinnerensemble des Publikumspreises bekommt außerdem den Wanderpokal der Theatertage, den Heidelberger Puck verliehen.
Für den nötigen Glamour sorgen Elisa Herbig und Oliver Kuka als Duo great OKEH, die gemeinsam den Abend gülden einrahmen und abrunden. great OKEH verzaubert mit lyrisch tragenden Klängen. Durch ihre außergewöhnliche Instrumentierung aus Cello, E-Gitarre und Stimme verschmelzen unterschiedliche Einflüsse aus Popularmusik, Jazz und Klassik zu Songs, Klangskizzen und mehr. Mal sanft und einfühlsam, dann wieder schräg und laut – ihre Klanglandschaft bleibt stets facettenreich. Ihre Musik zeichnet sich durch eine Reduktion auf das Wesentliche aus und fängt gleichzeitig die Komplexität menschlicher Emotionen ein. Musikalische Vielfalt, poetische Texte und eine gefühlvolle Performance versprechen eine außergewöhnliche Live-Erfahrung.
Der Heidelberger Theaterpreis wird verliehen von einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus: Boris Halva (Journalist und Dozent), Mare Kraus (interdisziplinäre Künstler*in und Performer), Wail Oudeh (Theaterpädagoge), Felicitas Vajna (Schauspielerin, Regisseurin, Synchronsprecherin und Trainerin) und Anna Waldenmaier (Freie Theaterschaffende und Leiterin der Abteilung Requisite des Theater und Orchester Heidelberg)
Der Preis der Studierenden-Jury wird verliehen von Studierenden der Theaterpädagogik der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Die Studi-Jury besteht in diesem Jahr aus: Rosalie Boldt, Laura Burger, Helena Feher, Jonas Gahrmann, Bénédicte Hammann, Cora Kraeutle, Felix Lober, Isabell Schmidt, Franziska Schmitt und Marc Zech.
Das Publikum verleiht den Wanderpokal Heidelberger Puck per Abstimmung. Im Anschluss an jede Wettbewerbsvorstellung dürfen die anwesenden Zuschauer*innen ihre Stimme abgeben. Am Nachmittag vor der Preisverleihung werden alle Stimmzettel ausgewertet und das Ensemble mit den höchsten Bewertungen darf bei der Preisverleihung den Puck mit nach Hause nehmen!
Ähnliche Veranstaltungen

Marilyn’s calling
Eine musikalische Hommage an Marilyn Monroe
Mi 18.10.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Sein oder gut sein
ein musikalisches Projekt von Emily Klinge und Bernd Thiele
Fr 20.10.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Für Alle Reicht Es Nicht
von Valerie Bast, Marc Illich, Pia Nives Welser, Charlotte Zorell
Sa 21.10.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

DURST
von Sira Möller, Jonas Sausmikat, Winnie Wilka
So 22.10.23 / 19:00 / TiK (Südstadt)

Blut am Hals der Katze
Von Rainer Werner Fassbinder
Mi 25.10.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

#heimatliebe
von Katja Lehmann
Fr 27.10.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

OIO
von DER WEISSE KNOPF
Sa 28.10.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)

Pas de deux
von John Birke und der Musik von Simon Díaz & Susana Baca
So 29.10.23 / 19:00 / TiK (Südstadt)

Der Fall der Ana B.: Tagebuch einer Kindheit
von Ana Bauk
Fr 03.11.23 / 20:00 / TiK (Südstadt)