Zum Inhalt

Karlstorbahnhof e.V.

Gemeinnütziges Kulturzentrum in Heidelberg

Zum Wert der Soziokultur – Workshop

mit Radikale Töchter

Fr 05.12.25 / 16:00 / TiK

Bestuhlt im TiK

Um Anmeldung wird gebeten (siehe Link unten im Text)

Eintritt frei

Bild: Zum Wert der Soziokultur – Workshop

Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: http://bit.ly/47Bd9Yf

Als der Karlstorbahnhof 1995 gegründet wurde, konnte er auf ein breites Netzwerk und viel Vorerfahrung im Bereich der soziokulturellen Arbeit in Deutschland und Baden-Württemberg zurückgreifen. Gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren Baden-Württemberg laden wir nun zur Bestandsaufnahme ein: Was ist die Rolle der Soziokultur heute und wohin geht die Entwicklung? Was kann und muss gesellschaftlich engagierte Kulturarbeit in einer Demokratie leisten? Welche Veränderungen sind notwendig, um unserer pluralen Gesellschaft gerecht zu werden? Gemeinsam mit Engagierten der Soziokultur und allen anderen Interessierten wollen wir Antworten suchen und neue Gedanken anstoßen.

Die Veranstaltung hat zwei Teile die nacheinander oder auch separat voneinander besucht werden können:

Los geht es um 16 Uhr mit einem Workshop des Kollektivs Radikale Töchter für alle, die etwas radikal Neues wagen wollen.

Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale Ideen und Maßnahmen, wenn sie ihre Herausforderungen und Probleme lösen will. Vor allem aber braucht sie eins: Mehr Mut! Deswegen trainieren die Radikalen Töchter in ihren Workshops gemeinsam unsere Mutmuskel.

Seit 2019 inspirieren Radikale Töchter in ihren Workshops zu wirkungsvollen, außergewöhnlichen Formen der politischen Teilhabe. Ihr Trainingsplan aus Aktion, Kunst und Politik ist darauf ausgerichtet, den Funken zu entfachen – zu zeigen, wie einfach es sein kann, ins Handeln zu kommen. Für eine kritische Masse junger Menschen, die wieder leidenschaftlich brennt: Für Demokratie. Für Menschenrechte. Für soziale Gerechtigkeit. Für Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit.

radikaletoechter.de

instagram.com/radikaletoechter

Ab 18 Uhr folgen ein Impulsvortrag des Soziologen Dr. Ulf Bohmann sowie eine Paneldiskussion. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: http://bit.ly/47Bd9Yf

Veranstaltet in Kooperation mit

Foto: Meike Kenn

Ähnliche Veranstaltungen