Caroline Wahl
Lesung: Die Assistentin
Di 21.04.26 / 20:00 / Saal
Einlass 19:00
Unbestuhlt im Saal
Abendkasse 28,00 €
Vorverkauf 27,40 €

Im Vorzimmer des Verlegers sitzt Charlotte ganz nah am Zentrum der Macht. Dass der seine Assistentinnen oft auswechselt, kriegt sie schnell mit. Aber sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie eben viel in Kauf nehmen, sehr viel, vielleicht auch selbst mit harten Bandagen kämpfen, vielleicht ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Vielleicht sogar Bo verlieren, in den sie sich doch gerade erst verliebt hat. In wunderbar lakonischem Tonfall, mit Humor und Tiefgang erzählt Caroline Wahls neuer Roman von einer jungen Frau, die sich nicht zum Opfer machen lassen will und doch in eine Lage gerät, die viele Menschen kennen: wenn einem der Beruf zur Hölle wird. Eine ganz alltägliche Leidensgeschichte, ein Roman über Resilienz und Überleben.
Caroline Wahl, geboren 1995 in Mainz, wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie hat Germanistik in Tübingen und Deutsche Literatur in Berlin studiert. Danach arbeitete sie in mehreren Verlagen. 2023 erschien ihr Debütroman, für den sie u. a. mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis, dem Grimmelshausen-Förderpreis und dem Buchpreis Familienroman der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde „22 Bahnen“ Lieblingsbuch der Unabhängigen 2023. Auch ihr zweiter Roman „Windstärke 17“ wurde zum Ereignis und stand monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten. 2025 kam die Verfilmung von „22 Bahnen“ in die Kinos und ihr neuer Roman „Die Assistentin“ erschien. Caroline Wahl lebt in Kiel.
Foto: Friederike Wetzels
Sie müssen um YouTube Videos zu sehen

Ähnliche Veranstaltungen

Caroline Peters: „Ein anderes Leben“
Lesung und Gespräch / 11. Literaturherbst Heidelberg Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN
Sa 01.11.25 / 20:00 / Saal

Jennifer Teege: „Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen“
Lesung und Gespräch gegen Rassismus / 11. Literaturherbst Heidelberg Festivalthemenschwerpunkt #LEBEN
Di 21.10.25 / 20:00 / Saal

Max Goldt
Lesung: „Aber?“
Sa 17.01.26 / 20:00 / Saal

Rocko Schamoni
The king is here to stay: 40 Jahre Rocko Schamoni
Do 23.10.25 / 20:00 / Saal

Wolf Haas
Lesung: Wackelkontakt
So 19.10.25 / 20:00 / Saal

UNESCO City of Literature – Heidelberg liest Bremen II
Lesung
Sa 11.10.25 / 16:00 / Klub

Worte des Widerstands
„Wege zum Paradies - Utopisches Denken und radikales Handeln in der Heidelberger Revolte (1968-1978)", das Buch über Heidelberg 1968ff. von Volker von Offenberg
Mo 17.11.25 / 20:00 / TiK