The Pickers
Filmabend mit Diskussion: Migrierende Landarbeiter*innen in der Landwirtschaft Europas und Heidelberg
Di 18.11.25 / 18:30 / TiK
Bestuhlt im TiK

Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichten von Menschen, die unser tägliches Obst und Gemüse ernten. In Europa gibt es über zwei Millionen Wanderarbeiter*innen in der Landwirtschaft. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebensmittelsystems. Doch diese Arbeit führt sie oft in die moderne Sklaverei: inakzeptable Arbeits- und Lebensbedingungen, Bezahlung ohne Mindestlohn, unzureichender Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Verletzung ihrer Grundfreiheiten und Menschenrechte.
Gemeinsam mit Renate Zäckel, Leiterin von Faire Arbeit Baden-Württemberg, einer Beratungsstelle für Betroffene von Arbeitsausbeutung und Tamara Köke, Inhaberin der Gemüsegärtnerei Ackerpost, Heidelberg, richten die Veranstaltenden den Blick im Anschluss an den Film auf die regionale Landwirtschaft. Was können wir für die Einhaltung der Menschenrechte in unserem Ernährungssystem tun?
Regie: Elke Sasse, DE 2024
Zur Webseite geht es hier
#WeWantAFairPick
Veranstalter*innen sind der Weltladen Heidelberg, FIAN International, der Ernährungsrat Heidelberg und das Eine Welt Zentrum Heidelberg.
Fotocredit: Marcus Zahn
Sie müssen um YouTube Videos zu sehen

Ähnliche Veranstaltungen

Worte des Widerstands
„Wege zum Paradies - Utopisches Denken und radikales Handeln in der Heidelberger Revolte (1968-1978)", das Buch über Heidelberg 1968ff. von Volker von Offenberg
Mo 17.11.25 / 20:00 / TiK