Quatsch Comedy Club
Die Live Show zu Gast in Heidelberg
Sa 07.03.26 / 20:00 / Saal
Einlass 19:00
Bestuhlt im Saal
Abendkasse 38,00 €
Vorverkauf 36,00 €

Mach keinen Quatsch … haben sie gesagt. Das war 1992 und Thomas Hermanns legte nicht nur den Grundstein für Stand-Up Comedy in Deutschland, sondern eröffnete in Hamburg auch seinen ersten Quatsch Comedy Club. Das daraus etwas Großes werden kann, zeigte sich 10 Jahre später als der zweite Club in Berlin eröffnet wurde. Als „Mutter der Deutschen Stand-Up Comedy“ hat Thomas Hermanns den Grundstein für viele große Comedians gelegt. Ob Carolin Kebekus, Ilka Bessin oder Lisa Feller, ob Bülent Ceylan, Johann König oder Felix Lohbrecht – sie alle verbindet eins: Sie standen entweder vor dem Q im Quatsch Comedy Club oder bei den Fernsehshows.
Das Grundprinzip ist einfach: Im Quatsch Comedy Club erlebt man Stand-Up Comedy, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live! Ideal für den Besuch mit Freund*innen, der Familie oder den Kolleg*innen.
In der „Live Show“ im Quatsch Comedy Club begegnet euch ein Spaß-Quartett von einem Moderator und vier unterschiedlichen Club-Comedians. Comedy-Legenden und Newcomer*innen geben sich hier das Mikro in die Hand. Mit stetig wechselnden Besetzungen präsentieren die Comedians ihren Gästen jede Woche neue Gags. Das Erfolgsrezept seit über 30 Jahren: Die bunte Tüte Humor. Die Comedians garantieren, dass für jeden Lachnerv und jede Humorfarbe das Passende dabei ist.
Mit moderation von Kerim Pamuk und mit den Comedians: Lennard Rosar, Mario Siegesmund, Julz Giuliani, Achim Knorr
Der Hamburger Kerim Pamuk führt souverän durch das Programm und erzählt dabei von der heutigen wunderbaren postmodernen Welt, in der Kinder, Projekte und Probleme, „Challenges“ sind. Er spricht von
Alten, die jung und Jungen, die alt sein möchten. Von Online-Junkies und Offline-Deppen.
Von Helikopter-Eltern, die chronisch hochbegabte Bälger heranzüchten und hypersensiblen
Möchtegern-Minderheiten.
Der Kölner Lennard Rosar passt in keine Schublade. Stark tätowiert mit Vollbart und vielen Ringen an den wohl manikürten Fingern weist er mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben spielerisch und äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei Denkanstöße für Veränderungen.
Der Hammner Mario Siegesmund vergleicht seine Comedy mit einem erzählten Wimmelbild unseres alltäglichen Wahnsinns von der kleinen Macke bis zum kompletten Sockenschuss.
Der Münchner Julz Giuliani war 10 Jahre als erfolgloser Rapper unterwegs, hat sich zum Comedian umschulen lassen und arbeitet außerdem als Buchhalter in einem Großkonzern. Manche bezeichnen ihn als junggeblieben andere als hängengeblieben. Aber wie man es auch sehen mag: niemand verkörpert die Mischung aus Buchhaltung und Gangsta Rap mehr.
Der Kölner Achim Knorr ist ein Musik- und Wortakrobat. Er ist der Meister der musikalischen Miniatur und es gelingt ihm, Unfug mit Niveau zu verbinden. Mit Buchstaben spielt er wie mit Bauklötzen. Auf jeden Fall sollte man genau hinhören, denn seine verrückten Ideen münden in unglaublichen Zusammenhängen.
Foto: Serious Fun GmbH
Das vollständige Programm des Carambolage Kabarett- und Comedyfestivals 2026 gibt es hier
Ähnliche Veranstaltungen

Schlongonges
„Themaverfehlung" - Carambolage 2026
So 25.01.26 / 19:00 / Saal

NightWash live
Stand-Up Comedy
Fr 06.02.26 / 20:00 / Saal

NightWash live
Stand-Up Comedy
Sa 07.02.26 / 20:00 / Saal

Bora
Auf nach Bora Bora
Do 12.02.26 / 20:00 / Saal